Hallo Herr Dr. Dossler,
ich bin 48 Jahre und nehme seit 4 Jahren Hormone. Vor 1 1/2 Jahren wurde mir die Gebärmutter entfernt und seit dieser Zeit nehme ich Lafamme 1/2 mg die ich auch sehr gut vertrage.
Seit geraumer Zeit plagt mich mein empfindlicher Genitalbereich. hatte schon 2 x innerhalb kürzester Zeit einen Scheidenpilz (nach AB-Behandlung) der allerdings immer wieder ausgeheilt war. Danach war es dann besonders schlimm. Habe auch Vagiflor für ca. 14 Tage genommen. Nach dem Duschen habe ich immer ein Brennen und das Gefühl von erneutem Juckreiz. Habe schon verschiedene Duschgels probiert. Früher hatte ich damit überhaupt keinerlei Probleme.
Haben Sie eine Idee, mit was ich noch Duschen bzw. was ich für den Intimbereich nehmen kann.
Ich erinnere mich, dass Sie diesbezüglich schon Tipps gaben, finde aber hier nichts mehr.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Empfindlicher Genitalbereich
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
Hallo Andrea,
Antibiotika machen häufig sämtliche Schleimhautbakterien kaputt, sodass es zum Überwuchern von Pilzen kommen kann, die sich nicht nur in der Scheide vermehren, sondern vor allem auch im Darm. Da also immer noch Beschwerden bestehen, sollte eine Stuhluntersuchung gemacht werden.
Vagiflor enthält zwar Milchsäurebakterien; aber in den WJ ist oft der lokale Östrogenmangel so ausgeprägt, dass die Milchsäurebakterien gar keine Chance haben, sich wieder zu regenerieren.
Eine Kombination von Milchsäurebakterien und Östrogen (GYNOFLOR) wäre nach Auschluß einer noch bestehenden Infektion (!!!) in diesem Fall zu Anfang besser.
Ich empfehle zur Intimpflege in den WJ und danach mit SAGELLA-pH7 und die mehrmalige Intimpflege (auch für ihn) mit DEUMAVAN-Pflegecreme.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
Hallo Herr Dr. Dossler,
ich habe mir Sagella ph7 besorgt und muss schon sagen, die Lotion ist super, nur habe ich seit gestern schon wieder ein starkes Brennen. Die Deumavan hatte mir mein FA auch schon empfohlen und die schmiere ich schon seit längerer Zeit. Nach meiner letzten Antibiotikabehandlung habe ich auch sofort mit Mutaflor für den Darm begonnen um dort wieder alles ins Lot zu bringen.
Angefangen hat alles mit der Scheidenpilzinfektion nach der AB-Behandlung, seit dieser Zeit verliert sich das Ganze einfach nicht, ich habe aber inzwischen festgestellt, dass das starke Brennen so alle 23-28 Tage auftritt, kann es mit meinen Hormonen zusammenhängen. Vielleicht sollte ich die Lafamme erhöhen ? Oder bringt das nichts, sondern nur ein wie Sie schreiben, eine lokale Östrogenanwendung ? Und bekomme ich das Gynoflor ohne Rezept ? Ich habe mal gegoogelt aber nicht gefunden das dort Östrogen enthalten ist. Meine FA-Praxis hat diese Woche noch Urlaub und auf Verdacht einfach mal wieder ein Vaginalzäpfchen gg. Scheidenpilz will ich auch nicht nehmen.
Was kann ich denn noch tun ? Doch wieder zum Arzt rennen ?
Vielen Dank für Ihre Info.
Mfg
Andrea
![Avatar](https://images.lifeline.de/resources/12611/ver1-0/img/avatars/avatar_03.png)
Antwort
Hallo Andrea,
ob ein Östrogenmangel die Ursache ist, kann ich ohne Untersuchung auch nicht sagen.
Gynoflor ist rezeptpflichtig.
Es dürfte bekannt sein, welche Vorliebe ich für natürliche Behandlungen habe. Ein sehr gutes Mittel gegen dieses Überwuchern der Pilze nach Antibiotika-Therapie ist: rohes Sauerkraut essen, hierbei nehmen Sie jede Menge Milchsäurebakterien wieder auf.
MIt freundlichen Grüßen
Ihr
TomDoc