Avatar

Bioidentische Hormontherapie

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Wechseljahre | Expertenfrage

08.06.2023 | 12:51 Uhr

Hallo Frau Dr. Grüne,

ich habe wegen starken Schlafstörungen und Hitzewallungen jetzt Famenita 100 und Gynokadin 1 Hub verordnet bekommen. Da ich eine ausgeprägte fibrozystische Mastopathie habe, bin ich etwas in Sorge wegen einem erhöhten Brustkrebsrisiko. Kann ich denn mit alleiniger Einnahme von Famenita schon gute Erfolge erzielen oder bedarf es immer dem Gegenspieler Östrogen? Ich nehme momentan noch Femiloges gegen die Hitzewallungen. Meine Periode ist seit 10 Monaten ausgeblieben. Und empfehlen Sie bei erhöhten Leberwerten, das Progesteron vaginal zu applizieren?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
08.06.2023, 18:07 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Jana,

Ihnen wurde eine niedrig dosierte Therapie mit bioidentischen Hormonen verordnet. Die Beschwerden werden vermutlich durch den Östrogenmangel verursacht. Von daher wird auch das Östrogen maßgeblich zur Verbesserung beitragen. Das davon ausgehende Brustkrebsrisiko sollte nicht überschätzt werden.
Die Dauer der Anwendung (mehr als 5 Jahre), in der eine Kombination von Östrogen und Progesteron angewendet wird, kann in Abhängigkeit vom der Dosierung zwar ein etwas erhöhtes Risiko für Brustkrebs herbeiführen, es ist dabei jedoch wichtig zu beachten, dass das absolute Risiko für Brustkrebs im Zusammenhang mit einer Hormontherapie  immer noch relativ gering ist.
Progesteron kann vaginal angewendet werden, um den ersten Leberkreislauf zu umgehen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
19.06.2023, 18:32 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne, 

ich habe nach 8-tägiger Einnahme von Famenita 200 wieder eine Periodenblutung bekommen, nachdem ich diese schon fast 1 Jahr nicht mehr hatte. Ist es ratsam die Hormoneinnahme jetzt erstmal zu pausieren oder empfiehlt sich eine durchgehende weitere Einnahme? Vielen Dank bereits im Vorfeld.

Expertin-Grüne
Beitrag melden
20.06.2023, 07:18 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Jana,

eine Pause von etwa 1 Woche kann unterstützen, dass die Schleimhaut nun vollständig abbaut. Aber besprechen Sie das bitte mit Ihrem behandelndne Arzt.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.