Am 24.08.23 hatte ich als 70 Jährige eine Ausschabung. Der Grund waren, während einer Woche, sehr leichte Blutungen in unregelmäßigen Abständen. Nach dem Eingriff hielt der Ausfluss zwei Monate an, mal mehr mal weniger. Beim Eingriff wurde ein Polyp des Corpus uteri entfernt.
Da ich immer noch Ausfluss habe, mal bräunlich mal heller, mal stärker mal weniger, war ich bereits zwei mal bei meiner Frauenärztin. Beim letzten Besuch wurde Flüssigkeit in der Gebärmutter festgestellt. Untersucht wurde ich mit Ultraschall, der Abstrich wurde unterm Mikroskop betrachtet und es liegt keine Entzündug vor. Verschrieben wurde mir Gynoflor. Diese bewirken bei mir, dass der Ausfluss sich verstärkt. Wie lange kann es dauern bis sich alles wieder in den normal Bereich, ohne Ausfluss, bewegt, oder was raten Sie mir?
Vielen Dank und einen fragenden, freundlichen Gruss. Wiske