Avatar

Wahrscheinlichkeit von Listerien im Rohmilchkäse

Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage

17.03.2025 | 14:28 Uhr

Hallo,

ich bin aktuell in der 18. SSW. Ich war neulich bei Freunden zum essen eingeladen - es gab ein großes Brotzeit-Buffet. Unter anderem gab es dort auch Dinge, die man in der Schwangerschaft meiden sollte, wie Rohmilchkäse (Camembert), geräuchertes Fleisch usw. Das alles habe ich nicht gegessen (zumindest nicht direkt), allerdings habe ich Scheibenkäse gegessen, der auf dem Rohmilchkäse gelegen war und somit Kontakt zu eventuell vorhandenen Listerien hatte. Das habe ich leider erst bemerkt, nachdem ich den Käse schon gegessen hatte.

Ca. 1 Woche nach diesem Vorfall ging es mir nicht so gut. Ich habe mich schlapp gefühlt und ich hatte richtig heftige pochende/stechende  Kopfschmerzen. Ich bin eigentlich ein Mensch, der so gut wie nie Kopfschmerzen hat. Und diese Kopfschmerzen haben auch mehrere Tage angehalten. Nach ein paar Tagen sind sie dann etwas besser geworden und irgendwann waren sie wieder komplett verschwunden. In dem Moment habe ich gar nicht an den Käse gedacht, aber ich konnte mir auch nicht erklären, woher plötzlich diese merkwürdigen Kopfschmerzen kommen.

Nun habe ich irgendwie total Angst, dass das eventuell Symptome von Listeriose sein könnten.

Wie schätzen sie das ein? Wie hoch ist überhaupt die Wahrscheinlichkeit (falls der Camembert Listerien hatte), dass diese auf diese Art und Weise auf den Scheibenkäse übergangen sind? Und könnten meine Symptome für eine Listeriose sprechen oder ist das eher untypisch? Im Internet liest man so viel über die Symptome von Magen-Darm-Beschwerden, grippeähnlichen Symptomen usw.

Danke vorab für eine Antwort!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Expertin-Grüne
Beitrag melden
18.03.2025, 16:40 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Shining Star,

dass es auf diese Weise zu einer Infektion gekommen ist, ist ziemlich unwahrscheinlich.
Vor allem Fieber/  Magen-Darmbeschwerden zählen zu den  vorkommenden Symptomen einer schwangerschaftsrelevanten Listeriose. Zu Ihrer Sicherheit können Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob eine Abklärung sinnvoll wäre.

viele Grüße
Dr. Grüne

Beitrag melden
19.03.2025, 08:44 Uhr
Kommentar

Hallo Frau Dr. Grüne,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Ich denke eigentlich auch, dass es sehr unwahrscheinlich ist, aber man macht sich halt doch so seine Gedanken und Sorgen.

Ich hätte zum Thema Listeriose aber nochmal zwei allgemeine Fragen, die mich interessieren. Die Gefahr bei Listeriose in der Schwangerschaft ist ja eine Fehl- oder Frühgeburt oder dass das Kind nach der Geburt schwere Erkrankungen hat.

Wenn man sich tatsächlich mit Listeriose infizieren würde, würde die Fehl-/Frühgeburt dann relativ zeitnah nach der Infektion passieren oder könnte es auch sein, dass das erst deutlich später passiert? Also wenn man sich z.B. schon im ersten Trimester infiziert, kann eine Fehlgeburt dann auch erst z.B. in der 30. SSW passieren oder ist es eher wahrscheinlich, dass das deutlich früher passiert?

Und wenn ein Kind termingerecht geboren wird, aber nach der Geburt Erkrankungen hat, kann man dann davon ausgehen, dass die Infektion erst spät in der Schwangerschaft war? Also wenn man sich z.B. bereits im ersten Trimester infiziert, ist es dann auch möglich, dass das Kind überlebt und die Schwangerschaft komplett unauffällig verläuft und auch im Ultraschall immer alles unauffälig ist und dann trotzdem später nach der Geburt irgendwelche Symptome/Erkrankungen hat?

Danke vorab für Ihre Antworten!

Expertin-Grüne
Beitrag melden
19.03.2025, 18:13 Uhr
Antwort von Expertin-Grüne

Hallo Shining Star,

nein, so ist das nicht. Eine Listeriose kann auch vollkommen unbemerkt verlaufen. Nicht in jedem Fall kommt es zu einer Schädigung des Kindes bzw. Fehl- oder Frühgeburt. Die Ansteckungszeit variiert sehr stark, bei Fällen in Verbindung mit einer Schwangerschaft werden im Mittel 27,5 Tage beschrieben.

Da Sie den Käse ja nicht gegessen haben und selbst keine Symptome haben, sollten Sie sich diese Sorgen nicht machen.

viele Grüße
Dr. Grüne

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.