Guten Tag,
wir sind derzeit in den Bergen, wohnen sonst an der Ostsee) und sind heute mit dem Auto knapp 2.000 m den Berg hochgefahren.
Wir waren ca 3 Stunden dort oben.
Mir ging es super.
Runter hatte ich ganz schöb Druck auf den Ohren.
Nun habe ich gelesen, dass ein schneller Höhenunterschied bedenklich sein kann? Das Baby nicht mehr richtig versorgt wird?

Schneller Aufstieg
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo,
Sie sind ja mit dem Auto gefahren und nicht hoch gewandert - richtig?
Das macht in dieser Höhe einer gesund entwickelten Schwangerschaft nichts aus.
Es wird empfohlen, sich vor körperlichen Aktivitäten ab einer Höhe über 2500 Metern Höhe zunächst ein paar Tage zu akklimatisieren. Die Aktivitäten sollten in der Schwangerschaft ohne zu große Kreislaufbelastung einhergehen (orientierend: Pulsfrequenz nicht > 140 Schläge pro Minute).
Bei vorbestehenden Schwangerschaftsproblemen (Bluthochdruck, Präeklampsie, Plazentainsuffizienz, kindliche Wachstumsverzögerung, Anämie etc.) sollte jedoch besser auf Aufenthalte in großer Höhe verzichtet werden.
viele Grüße
Dr. Grüne