Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich Sekundenkleber Sicomet. Ich bin aktuell frisch schwanger, Ssw 5. Seit 1 Jahre arbeite ich von zuhause aus als Nebentätigkeit mit Sekundenkleber Sicomet. Ich klebe Einzelteile zusammen. Der Betrieb hat kein Betriebsrat. Seit Anfang an finde ich den Geruch und die Dämpfe sehr unangenehm. Zwar hieß es das die meisten Menschen darauf reagieren und man soll gut lüften und Maske tragen. Ich bekomme immer paar Tage Schnupfen, Augenbrennen, manchmal Halsschmerzen und verstopfte Nase. Ich verwende zwar eine Maske aber es besserte sich ein wenig. Verschnupfte Nase hab ich trotzdem. Mach mir sorgen jetzt aber in der Schwangerschaft. Ist das gefährlich für das ungeborene Kind?

Heimarbeit Sekundenkleber
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Yaz,
das ist eine Frage für den Arbeitsschutz. Wenn Sie den Arbeitgeber von der Schwangerschaft in Kenntnis setzen, sollte er Sie zu einem Arbeitsmediziner schicken mit der Frage, ob die weitere Beschäftigung möglich ist oder ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen werden muss.
Aufgrund der Angaben zur chemischen Beschaffenheit des Klebers, scheint er nicht ungefährlich zu sein.
Anbei finden Sie ein Sicherheitsdatenblatt zu dem Stoff:
file:///Sicherheitsdatenblatt.pdf
Unter H341 findet sich der Hinweis:
"Kann vermutlich genetische Defekte verursachen."
viele Grüße
Dr. Grüne