Mein Frauenarzt hat mir Famenita 200 mg vaginal täglich zur Nacht verschrieben aufgrund von blutungen. Ich bin bei Präparaten dieser Art immer etwas mulmig da diese Medikamente ja ein gewisses Risiko mit sich bringen eine thrombose oder embolie zu bekommen zumahl durch die Schwangerschaft das Risiko ja an sich schon erhöht ist. Muss ich mir da Sorgen machen oder angst haben? Ich habe von meiner letzten Schwangerschaft auch 2 kleine krampfadern. Ich bin aktuell in der 6+1 ssw ,bin 1,71 groß und wiege 56 kg. Ich hatte bisher keine thrombose oder embolie ,aber meine Oma erlitt mal eine lungenembolie weshalb ich diesbezüglich etwas ängstlich bin und mir bei den kleinsten Sachen schon Gedanken mache da ich weiß wie schnell so etwas gefährlich werden kann. Ich habe bisher auch nie Präparate dieser Art oder die Pille eingenommen. Ich hoffe sie können mich beruhigen oder was dazu sagen ,ich danke im voraus.

Famenita 200 mg Frühschwangerschaft
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo
die Schwangerschaft an sich geht mit einem höheren Thromboserisiko einher. Progesteron vaginal hat darauf keine bedeutsame Auswirkung.
viele Grüße
Dr. Grüne

Antwort
Vielen Dank für die Antwort , würde ich eine thrombose bemerken? Meine Angst ist Hauptsächlich das ich eine bekommen könnte und dies zu spät bemerke oder garnicht, und kontrolliert der Frauenarzt in der Schwangerschaft Werte die sich auf die Blutgerinnung usw beziehen ?
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo
hier finden Sie eine Zusammenstellung zum Thema Thrombose:
https://www.lifeline.de/krankheiten/thrombose-id78959.html
Meist entwickeln sich Thrombosen in den Unterschenkeln. Überwärmung, Schmerz, Rötung und Schwellung wären typische Anzeichen.
Wenn es bei Ihnen ein erblich bedingt erhöhtes Thromboserisiko gibt, sollten Sie mit Ihrem Arzt darüber sprechend, ob während der Schwangerschaft vorbeugend eine Thromboseprophylaxe erforderlich ist.
Ansonsten sollten Sie auf regelmäßige ausreichende Bewegung achten, nicht zu lagen still sitzen und ausreichend viel trinken.
Wenn z.B. längere Reisen anstehen, sollten Sie häufig Pause machen, sich bewegen und ggf. Stützstrümpfe tragen.
viele Grüße
Dr. Grüne