Sehr geehrte Frau Dr. Güne,
so langsam glaube ich das meine SS unter keinem guten Stern steht.
Letzte Woche bei der Untersuchung bei der Vertretungsärztin war das Embryo 1,19cm entsprechend 7+3, Herzchen hat geschlagen.
Heute bei meiner eigentlichen Gyn wäre ich rein rechnerisch bei 8+3 aber das Embryo ist kleiner und entspricht nur 7+2 und war 10, 71 mm Herzchen hat aber geschlagen.
Ich hatte das Gefühl sie hatte sich schwer beim schallen und messen (hat mich gefragt ob ein Herzschlag da ist, da sie es nicht richtig erkennt) , die Messpunkte liegen für mein Laien Blick auch nicht am Ende des Embryos. Trotzallem mache ich mir große Sorgen da es kleiner als die letzte Woche ist.
Die Ärztin war auch recht unsensibel und verabschiedete mich mit den Worten "Na mal schauen ob sie in 14 Tage mit Baby im Bauch wieder hier sind".
Ich bin einfach zu tiefst traurig und habe so eine Angst es zu verlieren.
Kann es in dem frühen Stadium passieren das falsch gesetzte Messpunkte soviel ausmachen bzw spricht es für eine Fehlgeburt wenn das Embryo kleiner wird?
Liebe Grüße und vielen Dank für ihre Antwort.

Embryo kleiner als bei letztem Termin
Kategorie: Frauenheilkunde » Expertenrat Schwangerschaft | Expertenfrage
Antwort von Expertin-Grüne
Hallo Happymind,
der Embryo muss in dieser Schwangerschaftsphase deutlich erkennbar wachsen.
Ein Herzschlag sollte ebenfalls zweifelsfrei erkennbar sein.
Entweder die Schallbedingungen waren heute schlechter - es war ja zudem auch ein anderes Gerät - oder etwas stimmt in der Entwicklung nicht.
Vielleicht können Sie sogar gegen Ende der Woche schon einen Kontrolltermin bei der Vertretungsärztin zum Vergleich bekommen?
Ich drücke die Daumen, dass alles gut geht!
viele Grüße
Dr. Grüne