Avatar

vhf

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

01.01.2018 | 17:39 Uhr

Sehr geehrte Experten,

ich wünsche ein gutes neues Jahr.

ich bin 42 jahre alt und seut 10 jahren herzphobiker. 

habe seitdem 1 x katheter 4 x ultraschall, 3x lz ekg hinter mir. dazu 2 x ekg pro jahr. immer ohne großen vefund. herzgesund mit max 200 ves und sves im lz ekg. letztes lz ekg vor 2 jahren.

ich habe mir nun dummerweise eine app heruntergeladen. heartbeats von preventicus. diese zeigt bei ca 10 messungen pro tag ca 2 bis 3 x vhf an. wenn ich aber direkt danach nochmal messe ist es wieder ik. wenn ich bei der mesdung selvst den puls fühle ist er auch völlig regelmäßig ca 55 bis 65. auch mein blutdruckmessgerät das rythmusdtörungen anzeigen kann meldet keine Auffälligkeiten wenn ich direkt nach einer mesdung mut heartbeats bei der ich vhf habe an..... bin nun verunsichert. mein internist hat die letzten 3 monate 2 ekg geschrieben. die waren völlig normal. er sagt am herz alles ok..... bin verunsichert. kann mehrmals am tag kurzes vhf mit völlig regelmäßigen puls auftreten oder ist es eher eine technische dtörung an der app oder handy. angeblich hat die app 95 prozent genauigkeit..... diese app hat mich mit meiner herzangdt nun noch mehr verunsichert.  was würden sie raten bzw denken?

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.01.2018, 13:38 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Christian,

die App von Preventicus verspricht tatsächlich eine Genaugikeit von 95%, allerdings nur in der Pro-Version. Sollten Sie diese nutzen, macht es Sinn, wenn Sie sich den Bericht als PDF herunterladen und diese Ihrem Arzt zeigen. Tatsächlich kommt es immer wieder vor, dass in einem kurzen EKG sproradisch auftretende Rhythmusstörungen wie Extrasystolen oder Vorhofflimmern nicht aufgezeichnet werden können. Bei einem Langzeit-EKG, welches Sie ja auch schon hatten, ist die Wahrscheinlichkeit, sporadische Rhythmusstörungen aufzuzeichnen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass bei Ihnen alle drei Langzeit-EKGs unauffällig waren und doch etwas da ist. Hinzu kommt, dass es keine Angaben dazu gibt bzw. Ich Sie nicht gefunden habe, wie gut die App supraventrikuläre Extrasystolen, als welche die im Vorhof entstehen von einem Vorhofflimmern unterscheiden kann. Da Sie Extrasytolen haben, kann es auch sehr wahrscheinlich sein, dass die App diese als Rhythmusstörungen angibt. Ebenso sind natürlich auch Artefakte, also Störungen möglich. Die kostenlose Version der App hat keine ganz so hohe Genaugkeit, da Sie nur eine Minute lang misst und dadurch eine höhere Störanfälligkeit besteht. In jeden Fall ist es aber möglich, dass die App Ihre Extrasystolen, die ja nicht gefährlich sind, als Rhythmusstörungen erkennt. Sprechen Sie am besten mit Ihrem behandelden Arzt über die Ergebnisse der App.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf