Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,
mit Spannung habe ich Ihre Antwort für Anonym (Bluthochdruckkriese) erwartet.
Ich habe am rechten Arm bis zu 20 mmHG Sys und 15 mmHg Dia mehr als links. Sehr, sehr selten gleichen Blutdruck. Das löst in mir oft Verwirrung aus, da ich nun nicht weiß, ob der Blutdruck behandelt werden muss oder nicht. Auch unter RR-Medikamenten fällt der Unterschis auf. Rechts 160/95 und links 140/80. Rechts würde ich behandeln, links nicht. Zudem habe ich einen Dauerkopfschmerz rechts (wie ein Überdruckgefühl). Ich habe mich deshalb mal zu einem mir bekannten Gefäß-und Herz-Chirurgen gewandt. Der machte Dopplersono beider Arme und beider Carotiden und ließ sich sehr viel Zeit dabei- konnte aber nichts auffälliges sehen. Links haben die Ärzte und Arzthelferinnen Schwierigkeiten beim RR-Messen etwas zu hören. Auch die batteriebetriebenen Geräte zeigen oft Error an, so dass ich mehrmals probieren muss. Mir wird aber immer wieder von Kardiologen gesagt, dass jeder Mensch rechts einen höheren RR hat. Wird aber bei mir die 24h Messung am rechten Arm gemacht wird dann stets zur Medikation geraten. Wird links gemessen wird abgeraten. Das kann doch nicht normal sein?
h.G

unterschiedlicher BD an beiden Armen
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
bevor Sie einen unterschiedlichen Blutdruck an beiden Armen behandeln, würde ich empfehlen, zunächst die Ursache für diesen Blutdruckunterschied abklären zu lassen. Wenn im Doppler nichts gefunden wurde, wäre eventuell die Durchführung eines Thorax-CT eine Möglichkeit zum Auschluss eines Subclavian-Steel-Syndroms.
Generell sollte man immer den höheren Wert behandeln, weil der das höhere Risiko darstellt. Da Sie auch eine entsprechende Symptomatik haben, spricht vieles dafür, dass der höhere Wert auch der stimmige ist.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
vielen Dank Herr Dr. Schaps,
ich hatte zwar kein Thorax-CT-dafür aber ein kontrastmittelgestütztes MRT des Schädels mit Abbildung der Gefäße bis in die Aorta (Aortenbogen). Ist das ausreichend um ein Subclavian-Steel-Syndrom auszuschließen? Es war nichts auffälliges zu finden. Gibt es noch andere (tiefere evtl. der Bauchoarta) liegende Gründe? Sie hatten bei Anonym geschrieben, dass es RR-Unterschiede zwischen beiden Armen niemals am Tage auftritt.
vielen Dank
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
klingt sehr gut - mit diesem MRT wäre ein pathologischer Befund auf jeden Fall entdeckt worden. Noch tiefer liegende Ursachen im Bereich der Bauchaorta sind nicht möglich, das diese unterhalb der Herzebene liegt und somit keinen Einfluß auf die oberen Körpergefäße ausüben kann.
Ich hatte Anonym geschrieben, dass RR-Unterschiede zwischen beiden Armen - bis auf eine kleine Meßdifferenz von bis zu 10 mmHg - nicht normal sind und daher abgeklärt werden sollten. Dabei ist es egal, ob diese Unterschiede tagsüber oder nachts gemessen werden.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Hallo Herr Schaps,
muss also nicht unbedingt ein pathologischer Befund bei diesem großen Unterschied von 20 mmHG vorliegen? Kann ich nach diesem MRT davon ausgehen, dass alles mit mir in Ordnung ist?
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
richtig!
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps