Avatar

st-streckensenkung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

04.03.2011 | 11:18 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Schaps,

ich (weiblich, 47 Jahre, nichtraucherin, schlank) hatte in den letzten 3 Jahren insg. 4 x eine reentry-tachykardie, die selbst nach ein paar minuten so abrupt stoppte wie sie kam. extrasystolen und kurze aussetzer seit ca. 2 jahren (denke psychischer stress) wurde auch auf 24 std. ekg festgehalten (sves und ves).
war jetzt zur kontrolle ekg und echo...hier nun der befund:

ekg: Normtyp, sinusrhythmus 67/min, keine endstreckenveränderung, keine überleitungsstörung. diskrete ST-streckensenkung in II,III,aVF, minimal horizontal unverändert zu den vor-Ekg´s
belastung:2min. 75 watt, 1 min, 100 watt, frequenz 157/min., blutdruck 160/90,muskuläre erschöpfung, keine rythmusstörung,
keine anzeichen der BCI.
echo: normaler linker ventrikel, LVED 49, LVES 30, septum 8, hinterwand 8mm, ungestörte sytolische und diastolische funktion (E/A 1,2) klappenfunktion regelrecht, rechtsherzabschnitte unauffällig.

puh...sorry.. die kardiologin schrieb als beurteilung:

weiterhin unauffälliger kardialer befund, etwas bessere belastbarkeit als bei der voruntersuchung, kein khk-anhalt.

Sie hat mich dann mit den worten....sie sind herzgesund entlassen.

jetzt beim duchlesen....der schreck...diskrete streckensenkung....das beunruhigt mich doch jetzt sehr, vor allem nach recherchieren im internet nach streckensenkung....hilfe !!!

was bedeutet das für mich? herzkrank? gefahren?

sorry, herr dr. schaps für die vielen zeilen! können sie mir etwas dazu sagen?

vielen lieben dank im voraus

elke

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Experte-Schaps
Beitrag melden
05.03.2011, 10:48 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

bitte lesen Sie genau: dort steht diskrete Streckensenkung, was normal ist und bei ca. 50 % der Bevölkerung auftritt.

Erst eine deutliche ST-Streckensenkung ist besorgniserregend, zumal Ihr Herzecho, welches bei einer Herzerkrankung in der systolischen Funktion eingeschränkt wäre, auch normal ist!

Also: keine Sorge!

Herzlicher Gruß,

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf