Hallo, ich war heute beim Belastungs EKG und war vorher extrem aufgeregt. Dann wurde ein Ruhe EKG aufgezeichnet und mein QRS Komplex war bei 120, die Schwester meinte es sei ein kompletter RSB, der Arzt jedoch sagte inkomplett, was stimmt denn nun??? 2014 war mein QRS noch bei 104. Der Arzt sagte das Belastungs EKG war ok, im Januar dann Herzultraschall. Habe eine Trichterbrust und gelegentliches Herzstolpern bei Aufregung gehäuft. Kann denn auch Aufregung im Ruhe EKG den QRS Wert verändern?

kompletter Rechtsschenkelblock
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Kickdown1,
mit einem QRS-Komplex von 120 ms sind Sie ziemlich genau an der Grenze. Man spricht von 100-120 ms von einem inkompletten RSB, bei über 120 ms von einem kopletten RSB. Also genau genommen hat der Arzt damit recht, dass es sich noch um einen inkompletten RSB handelt. Prinzipiell kann natürlich auch Aufregung immer das EKG verändern, eine Verbreiterung oder Verlängerung des QRS-Komplexes wäre allerdings eher ungewöhnlich. Es gibt aber trotzdem jetzt keinen Grund zur Panik und Sie sollten versuchen in Ruhe die Ultraschalluntersuchung im Januar abzuwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Also brauch ich mir bezüglich des RSB keine Sorgen machen??? Im 24Std und Belastungs EKG war wohl erstmal nichts auffälliges, bis auf ein paar Extrasystolen ( im 24Std. EKG 67Stück ).
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo Kickdown1,
im Moment brauchen Sie sich deshalb keine Sorgen machen und können in Ruhe die Ultraschalluntersuchung im Januar abwarten. Die Anzahl der Extrasystolen ist auch im Vergleich zu anderen Patienten sehr wenig und nicht weiter besorgniserregend.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam