Hallo Dr. Altmann
meine Tochter (15) unterzog sich am 15.02. einer Herzklappenoperation (s. Beitrag vom 06.02.) Am 23. 02. wurde sie entlassen, bekam aber am Abend vor der Entlassung Fieber mit 38,8° C. Nachts wurde deshalb noch ein Blutbild gemacht, was aber in Ordnung war, ebenso eine Untersuchung des Urins. Auch das Echo am nächsten Tag war in Ordnung, und so durften wir nach Hause. Die erhöhte Temperatur besteht nun immer noch, ohne zusätzliche Symtome, die das erklären könnten. Vor 11 Jahren bei ihrer letzten Op. bekam sie ebenfalls Fieber, aber da waren die Blutwerte nicht in Ordnung. Meine Fragen wären, ob das normal ist nach so einer langen Operation und ob ich in der nächsten Woche vorsichtshalber nochmal eine Blutuntersuchung durch den Hausarzt machen lassen soll.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort.

erhöhte temperatur nach herzoperation
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Aus meiner Sicht sind erhöhte Temperaturen nach einer Herzklappenoperation immer verdächtig und müssen unbedingt weiter geklärt werden.
Das Blutbild und weitere Entfernungswerte (CRP) müssen unbedingt kontrolliert werden.
Im Zweifelsfall müssen erneute Untersuchungen des Herzens stattfinden, um sicherzustellen, dass an der operierten Klappe keine Störung vorliegt (Echokardiographie, notfalls auch transösophageale Echokardiographie).
Gruß
C. Altmann