Avatar

Zu hoher Blutdruck, was soll ich tun?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

15.03.2018 | 22:02 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin 35 Jahre alt, bin 1,74 m groß und wiege 130 kg.

Ich habe seit über 10 Jahren Bluthochdruck und bin immer noch nicht richtig eingestellt.

Ich habe oft einen Blutdruck von 140 oder 150 zu 100 und der Ruhepuls liegt auch manchmal bei 105 oder 110.

Ich nehme morgens und abends jeweils 5 mg Ramipril, morgens und abends jeweils 10 mg Lercandipin und morgens 5 mg Bisoprolol. Die 10 mg Lercandipin abends sind neu und trotzdem geht der Blutdruck nicht runter und ich bekomme davon Kopfschmerzen.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Habe Angst vor einem Herzinfarkt oder Schlaganfall.

Mein Hausarzt scheint es nicht in den Griff zu bekommen. Er wollte ne 24 Stunden Blutdruckmessung machen, das wollte ich aber nicht. Wäre es besser, wenn ich das machen würde?

Liebe Grüße, ZeroGravity :-X

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
21.03.2018, 11:26 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo ZeroGravity,

bei einem schwer einstellbaren Bluthochdruck sind weitere Maßnahmen zur Abklärung dringend ratsam. Warum wollten Sie denn keine 24-Stunden-Blutdruckmessung? Was spricht denn dagegen? Aus medizinischer Sicht wäre dies absolut sinnvoll und indiziert. Darüberhinaus ist dies auch keine invasive Maßnahme, so dass auch keine objektiven Gründe dagegen sprechen. Ein nächster Schritt könnte dann auch der Gang zum Kardiologe sein, aber auch dort werden eventuell weitere Untersuchungen zur Abklärung durchgeführt. Was spricht denn aus Ihrer Sicht gegen die 24h-Blutdruckmessung, dass Sie diese verweigert haben?

Als weitere Maßnahme wäre Ihnen auch ein Lebenswandel mit einer deutlichen Gewichtsabnahme sehr zu empfehlen. Auch wenn Sie sich sonst wohl fühlen, muss man sagen, dass ein so erhebliches Übergewicht mit Ursache für den Bluthochdruck sein kann. Viele Studien belegen, dass allein durch einen positiven Lbenswandel mit Gewichtsabnahme, gesunder Ernährung und regelmäßig Sport zu einer erheblichen Besserung des Bluthochdrucks führen und in vielen Fällen auch eine Medikation unnötig machen. Leider muss ich Ihnen sagen, dass Ihre Sorge über Folgeerkrankungen berechtigt sind, daher ist es höchste Zeit hier zu handeln. Studien zeigen, dass bereits moderates Ausdauertraining, das von anfänglich 2 mal 10-20 Minuten in der Woche auf ein tägliches Training gesteigert wird, große Effekte auf den Blutdruck haben.

Gerade auch weil Sie noch sehr jung sind, ist eine Behandlung dringend nötig, denn umso länger der Bluthochdruck besteht, umso größer ist das Risiko für Spätfolgen. Daher ist auch eine weitere Diagnostik mittels 24-Stunden-Blutdruckmessung zur besseren Diagnosestellung und Behandlung auf jeden Fall ratsam.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf