Avatar

Welches Medikament ist besser für mich

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

11.02.2018 | 14:48 Uhr

Hallo

 

Bei mir wurde Hashimoto festgestellt.  Ich habe große Probleme mit meinem Ruhepuls. Mal ist er bei 65 dann wieder bei 120. In der Notaufnahme habe ich  Metoprololtartrat verschrieben bekommen. Diese sollte ich nach bedarf nehmen. Die Tabletten haben immer schnell gewirkt. Ab und zu musste ich 2 am Tag nehmen. Meistens aber gar keine. Mein Hausarzt hat mir jetzr Metoprololsuccinat verschrieben.  Habe das Gefühl die  Tabletten wirken nicht gut und schnell. Habe heute wieder herzrasen gehabt und habe aus der alten Packung eine Tablette genommen. Ist das schlimm? Zu welchen Tabletten raten Sie mir. Mein Blutdruck ist eher im normalbereich. Nur sehr sehr selten wo er zu hoch ist. Habe nur Probleme mit dem Puls.  

 

Lg

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
19.02.2018, 11:56 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Witch1601,

beide Substanzen haben als wirksamen Bestandteil Metropolo, die jeweils als Salz mit unterschiedlichen Säuren vorliegen. Durch diese unterschiedlichen Säuren veränderte sich in erster Linie die Aufnahmegeschwindigkeit und die Verteilung des Medikaments im Körper. In der nicht-retardierten Form wird Metoprololtartrat verhältnismäßig schnell in den Körper aufgenommen, was dazu führt, dass in der Regel eine häufigere Gabe in niedrigeren Dosierungen notwendig ist und die Arzneistoffkonzentrationen im Blut stärker schwanken. Metoprololsuccinat wird hingegen deutlich langsamer aufgenommen, sodass eine einmal tägliche Gabe ausreicht und gleichmäßigere Medikamentenspiegel erreicht werden. In der Therapie der Herzschwäche ist eine gleichmäßige, langdauernde Wirkung der Betablocker erwünscht, diesbezüglich erscheint Metoprololsuccinat günstiger als Metoprololtartrat. Das erklärt auch, warum Ihr Hausarzt auf das Metropololsuccinat umgestellt hat, da aber in Ihrem Fall das Metropolol als Bedarfsmedikation gedacht ist und so eine schnelle Wirkung erwünscht ist, wenn Ihr Puls nach oben geht, sollte man die Umstellung zurück auf Metropolotartrat auf jeden Fall diskutieren und in Erwägung ziehen.

Es ist jetzt nicht schlimm, dass Sie bereits selbstständig eine Tablette aus der alten Packung genommen haben, jedoch sollten Sie eine Umstellung mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen, damit dieser Sie auch über alle Risiken, sowie Vor- und Nachteile aufklären kann.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf