hallo. im internet ließt man im verbindung zur aorteninsuffizienz dass man beim arm hochheben einen heftigen kollabierenden puls spürt am handgelenk. wenn ich vor allem ohnehin einen stärkeren herzschlag habe und und an mein handgelenk fasse spüre ich manchmal den puls tatsächlich stärker wenn ich den arm hochstrecke. allerdings dann kontinuierlich und nicht nur im ersten moment. ist es denn normal den puls am handgelenk wenn man mit der hand drumfasst stärker zu spüren wenn man den arm senkrecht nach oben hält? und was ist mit dem wasserhammerpuls gemeint? ist das nur im ersten moment ein starker puls der kollabiert oder dauerhaft? bei mir ist es nicht so dass der puls im ersten moment heftig ist und sich danach legt. sondern wenn ich ihn beim arm hochheben überhaupt stärker fühle dann bleibt es so.

Wasserhammerpuls ?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
das Pulsfühlen ist sehr fehleranfällig, so dass man daraus allein keine Diagnose ableiten kann. Eine Veränderung des Pulses bei Lageränderung oder auch beim Umfassen des Handgelenks, auch bei hochgestrecktem Arm, ist kein Hinweis auf eine Erkrankung. GErade auch in Verbindung mit einem ohnehin starken Puls, ist ein ebenso stärkerer Puls am Handgelenk, auch beim Anheben des Armes, normal.
Der "Wasserhammerpuls" ist ein sogenannter Pulsus celer (schnell) et altus (hoch), dieser entsteht in Verbindung mit einer großen Blutdruckamplitude, also bei einem hohen systolischen RR (großes Schlagvolumen) und niedrigem diastolischen RR (Windkesseleffekt durch Blutreflux). Bei einem normalen Blutdruck kann man also auch wenn der Puls schnell und hoch ist, nicht von einem "Wasserhammerpuls" sprechen.
Mit freundlichen Grüßen,
Lifeline Gesundheitsteam

Antwort
Danke für die Antwort. Ich habe bei meiner Mutter den Test auch gemacht und bei ihr war der Puls bei hochgestrecktem Arm auch stärker zu spüren obwohl sie keinen starken Puls hatte. Ist aber auch normal oder?
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo,
ja auch das ist normal.
Mit freundlichen Grüßen,
Lifeline Gesundheitsteam