Hallo, bei mir wurde im Sommer ein Pericarderguss von drei mm im Ultraschall und 10mm im HerzMRT gesehen. Mehrere Ärzte haben verschiedene Meinungen dazu. mal ist es ein Pericarderguss,mal ist es keiner. Im Frühjahr hatte ich eine heftige Grippe und ein Arzt sagte mir, dass das Herzeventuell leicht in mittleidenschaft gezogen wurde, aber da alle Blutwerte und alle anderen Befunde in Ordnung wären, könnte ich mein Herz ganz normal belasten. Einige Wochen später, in einer anderen Praxis, wurde mir gesagt, da wäre nichts zu sehen; es ist alles in Ordnung. Vor ca. zwei Wochen war ich im Krankenhaus, weil ich starkes Herzrasen hatte und dort hat man mir gesagt, da wäre "ein" mm zu sehen und das wäre seriöse Flüssigkeit, die dort sein muss. Ich hatte aber sowieso noch einen Termin beim Kardiologen und nahm diesen trotzdem war. Dort machte sie wieder ein Ultraschall mit wohl einem sehr modernen Gerät und sagte mir, da wären jetzt 2mm. Dies wäre aber normal und ich bräuchte mir keine Sorgen zu machen und wenn ich nicht gezielt danach gefragt hätte wäre das nicht mal eine Auskunft wert gewesen. Jetzt mache ich mir Sorgen das die 2mm bedeuten, das es wieder mehr wird und traue mich nicht mehr mein Herz zu belasten. Hier nun meine Fragen: Wieviel mm sind normal? Kann die Flüssigkeit zwischen Herz und Herzbeutel schwanken? Ich möchte mich nicht auf Google verlassen, jedoch habe ich gelesen, das bis zu 15ml normal sind. Wieviel ml wären denn die 2mm? Wäre es sinnvoll das nun nochmal kontrollieren zu lassen, oder kann ich es nun dabei belassen? Ich bin extrem verunsichert und habe große Angst das dort etwas übersehen wurde. Danke im Voraus.

Wasser um den Herzbeutel
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo sascha851,
Ihre Sorge und Verunsicherung ist verständlich bei den unterschiedlichen Aussagen.Wieviel Millilite die 2mm sind, kann man so nicht sagen, da das von der Größe des Herzens und des Herzbeutels abhängt. Es ist immer schwierig zu sagen, was nun die richtige Vorgehensweise ist, bei so vielen verschiedenen Aussagen und Befunden. Wenn aber der letzte Befund von einem Kardiologen stammt, so sollte man davon ausgehen, dass dies ja sein absolutes Fachgebiet ist und wenn dieser sagt, es sei alles gut und normal, so würde ich es dabei belassen. Auch wenn man nicht so ohne weiteres sagen kann, wieviel Milliliter diese 2mm nun sind, ist tatsächlich ein bisschen Flüssigkeit normal und auch nötig.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam