Avatar

Was kann man hier erkennen?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

25.02.2025 | 23:34 Uhr

Guten Abend,

ich habe mit meiner Scanwatch ein ECG aufgezeichnet und es würde mich interessieren, ob man darin hypothetisch eine VT erkennen kann, oder ob es sich um eine SVT handelt?

Es scheint mir, als würde man zumindest VES erkennen. 

https://ibb.co/cKs4f6gQ

Alles rein hypothetisch, da man über das Internet keine Ferndiagnosen stellen darf. :-)

Vielen lieben Dank.

J.

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.03.2025, 13:33 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Wie Sie bereits anmerken, können wir das EKG natürlich nicht abschließend beurteilen. Dennoch möchten wir einige Informationen dazu geben.
Der Unterschied zwischen ventrikulären und supraventrikulären Extrasystolen besteht darin, dass supraventrikuläre Extrasystolen nicht in den Herzkammern ihren Ursprung haben, sondern in den Vorhöfen oder am Atrio-Ventrikularknoten. Das können Sie sich sicherlich selbst herleiten, da der Name dies bereits erklärt. Das Gleiche gilt auch für Tachykardien.
In diesem Zusammenhang lässt sich ableiten, dass supraventrikuläre Tachykardien in der Regel vom normalen Herzrhythmus abweichen, sodass keine P-Welle mehr vorliegt. Diese Tachykardien entstehen nicht unbedingt im Bereich des Reizleitungssystems, was dazu führt, dass der Erregungsweg einen langsameren Verlauf nimmt, bevor er schließlich die Stellen im Herzen erreicht, die die Erregung weiterleiten. Dies äußert sich im EKG dann oft als verbreiterte QRS-Komplexe.
Wir können das vorliegende EKG nicht abschließend beurteilen, da auch Artefakte vorhanden sein könnten. Soweit wir es jedoch erkennen können, sind regelmäßige P-Wellen zu sehen, die stets einem QRS-Komplex vorausgehen. Lediglich bei einigen Herzaktionen ist dies nicht ganz sicher. Insgesamt können wir aufgrund des oben beschriebenen keine Hinweise auf eine ventrikuläre Tachykardie finden.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf