Hallo Experten Team,
ich bin weiblich, 26 Jahre alt und war vor einigen Tagen in einem Herzzentrum bzg. Plötzlich auftretender Palpationen und SVES.
Dort wurde ein ruhe EKG, ECHO und ein Belastungs EKG durchgeführt.
Heute war ich bei meiner Hausärztin und sie gab mir diesen Arztbericht für meine Unterlagen mit.
als Diagnose wurden aufgeführt :
- Trikuspidalklappeninsuffizienz Grad 1
- Mitralklappeninsuffizienz Grad 1
Dann las ich im Befund des ruhe EKG‘s , dass eine verlängerte frequenzkorrigierte QT- Zeit ( QTc 448 ms ) vorliege... doch Werder der Kardiologe noch meine Hausärztin verloren auch nur ein Wort darüber. Ich bin sehr stark besorgt, wegen dem Long QT- Syndrom...
Ich habe seit mehreren Wochen immer wieder Tachykardien mit Schweißausbrüchen und Schwindel... ich bin körperlich kaum noch belastbar...
Ich habe schon einen Ärtzemarathon hinter mir und zum Schluss wurde mir dann gesagt ich hätte Panikattacken und man verschrieb mir Escitalopram. Das Escitalopramhabe ich nie genommen, weil ich mir da sehr unsicher war solche Medikamente einzunehmen.
Befund des Ruhe EKG‘s:
Sinusrhytmus, F 100 bpm, physiologische PQ- Zeit, verlängerte frequenze QT- Zeit ( QTc 448 ms ), Indifferenztyp, regelrechter R- Progress über der VW mit RS- Umschlag in V4, keine Erregungsrückbildungstörungen, keine Infarktzeichen.
Habe ich schon das Long QT Syndrom? Ich habe große Angst , weil mir keiner der Ärzte davon erzählt hat bzw immer Gesagt wird es sei alles in Ordnung.
ich hoffe Sie können mir Weiterhelfen.
Vielen Dank