Hallo liebes Expertenteam
ich bin momentan am verzweifeln und brauche einen Rat. Seit 2011 leide ich an Herzrythmusstörungen. Am Anfang waren es normale VES zwischen 5000 bis 8000. Dann war seltsamerweise ein paar Jahre Ruhe und nun geht es von vorne los, allerdings anders. Im Februar begann mein Herz seltsam hintereinander zu stolpern. Ich bekam ein Langzeit EKG auf dem eine ventrikuläre Tachykardie aufgezeichnet wurde. Es waren 6 Schläge VES hintereinander ohne Pause, aber alle deutlich gleichmässig also monomorph. Laut Computer Auswertung war mein Puls zu diesem Zeitpunkt bei 95. Laut Arzt der das Langzeit EKG angefertigt hat war die Frequenz aber deutlich höher so um 120-140 Puls. Dieser Arzt war ein Hausarzt schon etwas älter. Danach ging ich zum Kardiologen der mich beruhigte und sagte das sowas bei gesundem Herzen nicht gefährlich sei. Dennoch schickte er mich in die nahe gelegene Uni Klinik zum Rythmologen. Dieser sagte auch es sei ungefährlich. Es wurde noch ein Ultraschall und ein Kardio MRT angeordnet aber alles war bestens. Auf 2 nachfolgenden Langzeit EKG's wurden einmal 4 VES und einmal 24 VES aufgezeichnet. Also nicht der Rede wert. Ich habe den Rythmologen auf eine EPU angesprochen aber dieser sagte das sei nicht nötig da ich herzgesund bin.
Jetzt meine Fragen.
Reichen die Untersuchungen EKG, Langzeit EKG, Belastungs EKG, Kardio MRT aus um zu sagen das alles ok ist ?
Würden sie eine EPU empfehlen ?
Ich bin sehr ängstlich deswegen und habe Angst das ich Kammerflimmern bekomme..
Gibt es wirklich solche Sachen bei einem Herzgesunden ?
Vielen Dank für ihre Mühe