Hallo meine Frage an sie wäre folgende: ich bin 53 Jahre alt männl. li. Oberschenkelamputiert durch Unfall doch nun zu meinem Problem , ich leide schon seit 10 Jahren an SVES und VES die immer anfallsartig kommen es kann durchaus sein dass ich mal 6 monate fast gar nichts habe also keine ES dann wieder kommt es blitzartig habe mich schon Kardiologisch mehrmals untersuchen lassen mit Bel. EKG und Herzecho, LZ EKG , LZ Blutdruckmessung. es waren dabei immer VES und SVES zu sehen die bei 60 VES und 30 SVES lagen die laut Arzt zu keiner med. Behandlung gehören nur Blutdruck war zu hoch deshalb nehme ich sei 2006 Betablocker Concor 5 Plus eine morgens, ich bin ansonsten Herzgesund keine KHK, Klappen ok keine Herzwandverdickung. So habe ich mich dann mit denn SVES und VES abgefunden da ja angeblich nicht gefährlich. Aber seit 2 Wochen habe ich folgendes Normaler Rythmus dann eine ES Aussetzer darauf schnelle 6-10 Schläge wieder eine ES dann wieder normaler Rythmus , dann kann es sein dass dann 6 Std. gar nichts mehr ist dann auf einmal fängt es wieder an eine ES oder auch zwei dann wieder diese schnellen schläge das ganze dauert ca. 10 Sek.und passiert am Tag überhaupt morgens oder nach dem Essen ca 5-10 mal dann kann es sein dass wieder für einen ganzen Tag ein normaler Rythmus ist. ich konnte es beim Arzt noch nicht nachweisen da sie ja unterschiedlich zu verschiedenen Zeiten auftreten dennoch beruhigte er mich und meinte es sei nichts schlimmes ich solle sport machen und den Betablocker weiternehmen, aber ich habe jetzt Angst dass es etwas schlimmeres sein kann und ich vielleicht dadurch ein vorhofflimmern oder Kammerflimmern bekommen kann, noch schlägt es ja nur 6-10 mal schnell hintereinander aber kann denn das auch mehr werden und was dann (gefährlich?) Ich rauche nicht und trinke keinen Alkohol ernähre mich eigentlich gesund Blutwerte sind ok auch Magnesium 0,93 und Kalium 4,2 Ges. Cholesterin 165 , TSH ok. Was kann ich tun hatte schon an eine EPU gedacht wäre dies sinnvoll bei mir? auch konnte ich schon bei google nachlesen dass VES gefährlich sein können! Beim letzten Bel. EKG vor 2 Tagen hatte ich während der Bel. auch immer wieder diese stolperer bemerkt , Der Kardiologe meinte nur ist nicht schlimm ich hatte ja auch während der Belastung keine Schmerzen oder meinte er ich musste bei 100 Watt abbrechen da mir der Stumpf an der Prothese angefangen hat zu schmerzen. Im EKG Bericht stand noch überdrehter Linkstyp und was bitte ist LAH? Transitio in V5? LG Klaus H.

VES SVES und Schneller Rythmus danach gefährlich ??
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
bitte lassen Sie ein aktuelles Langzeit-EKG durchführen, um die aktuelle Anzahl der Extraschläge pro Tag zu ermitteln.
Extraschläge, wie VES und SVES, sind generell nicht schädlich, gefährlich, lebensverkürzend oder krankhaft.
Sie lassen sich mittels medikamentöser Therapie gut unterdrücken.
Eine EPU ist hier nicht der richtige Behandlungsansatz, da dieser nur bei bösartigen Tachykardien angewandt wird.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Kommentar
Vielen Dank Dr. Schaps ja ich bekomme am Mittwoch ein LZ. EKG nur bezweifle ich mal wieder dass hier etwas dokumentiert werden kann z. B. heute hatte ich nur eine einzige ES was ich ja toll finde Jetzt kann ich nur hoffen obwohl ich es gar nicht möchte dass am Mittwoch beim LZ das mal wieder auftritt und man es beurteilen kann! aber wahrscheinlich sind wieder nur VES un SVES drauf. Habe da etwas von SVES runs gelesen, gibts die auch als VES und kann denn das so etwas sein? wenn ja sind diese Gefährlich und Behandlungsdedürftig? Auch habe ich gelesen dass es mit der Zeit bei VES zu vorhofflimmern kommen kann, ist dies auch korrekt? Danke im vorraus MFG Klaus
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
nein - SVES runs sind nur gehäufte SVES, die genau so ungefährlich sind!
Patienten mit VES sind nicht mehr gefährdet Vorhofflimmern zu bekommen.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps