Guten Tag,
ich habe eine Frage zu meinen unterschiedlichen EKGs. In EKG 1 gab es die folgenden Auffäligkeiten:
Sinusrythmus (79bpm), Linkslagetyp, RS-Umschlag in V3, ST Senkungen ca. 0,1-0,15mV in II, aVF, + V3-V5, präterminale T-Negativierung in V1-V2, ST-Hebungen aus tiefem S ca. 0,1mV in aVR (+6x ST-Senk.)
EKG2:
Sinusrythmus (80bpm), Indifferenztyp, RS-Umschlag in V2, ST Senkungen in II, aVF, + V2-V6, präterminale T-Negativierung in V1, aVL, ST-Hebungen aus tiefem S in aVR, PQ-Zeit 100ms
Jetzt ergeben sich für mich folgende Fragen:
1. wieso sind die beiden EKGs in einigen Punkten unterschiedlich ausgefallen?
2. Troponin und CK-Wert waren unauffällig, ebenso ein Herzecho -> kein Hinweis auf strukturelle Herzerkrankung. Das einzige was ich habe ist eine Präexzitation, die aber bei mir wohl keinen Krankheitswert hat. Liefert das EKG sonst noch Hinweise auf eine herzbedingte Problematik Ihrerseits?
Danke und freundliche Grüße