Avatar

Thrombophlebitis bzw Armvenenthrombose

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

18.11.2017 | 10:52 Uhr

Sehr geehrter Herr Dr. Riess,

bereits vor einiger Zeit war ich mit Ihnen in Kontakt bezüglich einer Thrombophleb bzw Armvenenthrombose nach Blutentnahme.

 

Damals habe ich verschiedene Meinungen erhalten, ein Arzt diagnostizierte eine Venenentzündung, wiederum ein anderer teilte mir mit es sei eine Thrombos.

Bis heute frage ich mich wie zuverlässig hier der Ultraschall ist?

 

ich wurde dann behandelt mit Heparin Spritzen und Kompressionsverband und einer Heparin Salbe.

Der Arzt meinte es würde auch ohne Spritzen gehen, diese habe ich mir dennoch sicherheitshalber verabreicht.

Dies ist jetzt ca 1 Jahr aus.

Der Arm schmerzt dennoch bei Wärme.

Es zwickt und zieht für kurze Zeit und kommt dann schnell wieder, das Ziehen befindet sich im unteren Drittel des Oberarmes.

Ist dies nach so langer Zeit noch normal?

Kann ich hier etwas machen um die Beschwerden zu lindern?

Vielen lieben Dank 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
21.11.2017, 11:11 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

leider kann sich so etwas sehr hinziehen. Daher ist es auch schwer zu sagen, was man gegen die Schmerzen tun kann. Eventuell kann es hilfreich sein einen Schmerzmediziner zu konsultieren. Mit dem Ultraschall kann man in der Regel sehr gute Befunde beurteilen, aber natürlich ist dies auch immer nur so gut wie der Anwender. In der Regel sind Ultraschalluntersuchungen aber schon zuverlässige Methoden.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf