Avatar

Täglich Herzstolpern

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

17.04.2018 | 11:58 Uhr

Sehr geehrtes Expertenteam 

Ich wollte sie fragen,ob es normal ist wenn man täglich die Extrasystolen verspürt?? Das Herz ist bei mir gesund,laut letztem Herzultraschall. Achte zur zeit nur vermehrt darauf bzw. eird  das Herzstolpern sehr beobachtet von mir.. :-(

Viele Grüße 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
25.04.2018, 09:19 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Lori03,

wie schon geschrieben, sind Extrasystolen bei einem gesunden Herzen ungefährlich, auch wenn sie täglich auftreten und auch unabhängig davon ob sie in Ruhe oder Belastung auftreten. Normalerweise sind diese auch nicht behandlungsbedürftig, sollten Sie die Symptome sehr stark belasten und einschränken, kann man eine medikamentöse Therapie mit Betablockern versuchen. Dies sollte aber gründlich abgewogen werden.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
26.04.2018, 19:13 Uhr
Kommentar

Liebes Expertenteam 

Danke für die schnelle Antwort...

Im letzten Jahr hatte ich sehr viel Extrasystolen und daher ein niedrig dosierten Betablocker verschieben bekommen. Der half ganz gut und die Extrasystolen waren kaum noch zu spüren.  Seit Beginn des Jahres treten sie jetzt wieder täglich auf,im Schnitt so 30 - 40 mal. Mein Hausärztin möchte aber den Betablocker nicht erhöhen,da mein Puls so zwischen 55 Nachts und 80 am Tag liegt. Auch liegt mein Blutdruck im normal Bereich. 

Meine Frage nochmal an Sie ist, kann man mit Betablocker die Extrasystolen ganz los werden oder muss man ständig die Dosis erhöhen um Erfolge zu erzielen...

Wie viel Extrasystolen am Tag sind normal.. man liest ja das manche sogar um die 1000 haben und auch nichts gemacht wird, da wären ja meine 40 "Peanuts" ... 

Liebe Grüße und Danke für die Zeit die Sie sich für uns nehmen ...

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
02.05.2018, 11:13 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Lori03,

tatsächlich kann es bei dauerhafter Einnahme zu einer gewissen Gewöhnung kommen, so dass Medikamente bzw. die Betablockern immer wieder erhöht werden müssten. Tatsächlich berichten viele Patienten zwar von einer Besserung der Extrasystolen, nicht immer verschwinden diese aber tatsächlich ganz. Da Ihr Puls in der Nacht schon relativ niedrig ist, ist eine Erhöhung der Betablockern tatsächlich kritisch zu beurteilen. Normal bei Extrasystolen ist natürlich relativ, aber tatsächlich sind 30 - 40 Extrasystolen am Tag nicht sehr viel, selbst 1000 Extrasystolen sind noch lange nicht das obere Ende, immer wieder schreiben mir Patienten, die von 5000 - 8000 Extrasystolen am Tag im Langzeit-EKG berichten. Bei einer solchen Anzahl würde man bei einer unzureichenden medikamentösen Therapie über eine Ablation nachdenken, bei 30 - 40 Extrasystolen täglich, ist das in der Regel keine Option.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
02.05.2018, 20:22 Uhr
Kommentar

Ich danke Ihnen für die schnelle Antwort..

Ich denke auch,dass ich mich nicht zu sehr auf mich konzentrieren sollte,da es die Extrasystolen verstärken wird. Gern würde ich zum Sport wieder gehen,da ich aber dabei öfter mal ein paar Extrasystolen hatte habe ich wieder aufgehört. 

Könnte es besser werden bei regelmäßiger sportlichen Betätigung oder eher nicht???

Danke das sie sich Zeit für unsere Fragen nehmen...:-)

 

 

 

 

Beitrag melden
04.05.2018, 08:53 Uhr
Kommentar

Noch eine Frage..

 

Wäre eine Umstellung auf Metroprolol sinnvoll und wie viel Metroprolol entspricht 1.25 mg Bisoprolol...

Danke für ihre Antwort...

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
10.05.2018, 15:10 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Lori03,

viele Patienten berichten von einer Besserung der Symptomatik der Extrasystolen durch Sport, daher sollten Sie es unbedingt probieren. Es ist nicht gefährlich. Ob eine Umstellung tatsächlich sinnvoll, sollten Sie mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen, leider kann man auch nicht sagen, wieviel Metoprolol Bisoprolol entspricht, da man das nicht einfach umrechnen kann. Es gibt hier ebenso eine Startdosis, die individuell variieren kann, daher sollte eine Umstellung auch immer nur unter ärztlicher Aufsicht bzw. in Absprache mit dem Arzt vorgenommen werden.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf