Avatar

Stress MRT trotz Betablocker Einnahme

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

25.05.2019 | 14:04 Uhr

Sehr geehrtes Experten Team,

 

Ich Hatte am 21.05 ein Stress MRT um die Durchblutung Und die Funktion des Herzens zu prüfen. 

Im Internet steht überall geschrieben das man den Betablocker 24 Stunden Vorher absetzten soll, was mir nicht gesagt wurde und ich dementsprechend auch nicht getan habe. 

Die Untersuchung wurde trotzdem gemacht und ich wurde mit Adenosin und Kontrastmittel versorgt. 

Ist die Untersuchung dann trotzdem genauso zuverlässig bzw sicher? 

Die Untersuchung war ohne Befund, kein Anzeichen einer Ischämie oder Narben, sowie keine Wand bewegungsstörungen. 

Kann ich dem Ergebnis trauen?

Mit freundlichen Grüßen 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
11.06.2019, 10:28 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Mama1986,

es ist immer die Frage, was genau der Arzt mit der Untersuchung bezwecken will. Es kann durchaus sein, dass auch die Wirksamkeit der medikamentösen Therapie mit bewertet werden sollte, dann macht natürlich ein Absetzen keinen Sinn. Wenn Sie nichts an der Therapie geändert haben, dann ist auch das Ergebnis in Ordnung. Zur Sicherheit können Sie den Befund nochmal mit Ihrem behandelnden Arzt bzw. Hausarzt besprechen.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Avatar
Beitrag melden
11.06.2019, 11:11 Uhr
Antwort

Es sollte überprüft werden ob mein Herzmuskel gut bzw optimal durchblutet wird. Ich hatte T negativ. In meinem EKG und deshalb wurde das Stress MRT gemacht. Laut Arzt Brief gab es keinen Anhalt dafür das eine Stenose vorliegt. Das Kontrastmittel hat sich sowohl in Ruhe, wie auch unter Belastung gleichmäßig und gleich schnell verteilt. 

Nur hatte ich eben Sorge das dieses Ergebnis nicht korrekt sein könnte durch die Betablocker Einnahme. 

 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.06.2019, 08:43 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Mama1986,

wenn Sie vorher besrochen haben, dass Sie Betablocker nehmen, so sollte dies auch in der Beurteilung berücksichtigt worden sein, auch wenn nicht explizit darauf hingewiesen wird. Zur Sicherheit können Sie sich einfach nochmal mit dem behandelnden Arzt in Verbindung setzen und erfragen ob Ihm die Betablockereinnahme bewusst war. Das ist der einfachste Weg. Prinzipiell ist aber auch unter medikamentöser Therapie eine Beurteilung möglich.

Mit freundlichen Grüßen

Lifeline Gesundheitsteam  

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf