Hallo,
ich suche Ihren Rat, da ich momentan nicht mehr weiter weiß. Ich bin weiblich, 28 Jahre alt und mache bereits seit ich 10 bin Ausdauersport. Ich laufe seit Jahren Marathon und mache Triathlon.
Seit ca. 4 Jahren plagen mich Extrasystolen. Mal mehr, mal weniger. In der Anfangszeit nur gelegentlich in Abendbereich. Es gibt auch immer mal Zeiten, wo die Beschwerden gar nicht auftreten.
Das Herzstolpern spüre ich sowohl in Ruhe, aber auch bei Laufeinheiten. Merkwürdig ist, dass ich wochenlang mit einem Stolpern jogge, dann beim ca. 4 stündigen Marathon keinerlei Probleme habe.
Ein Belastungs Ekg wurde vor drei Jahren durchgeführt. Auch mehrere Echos sowie Langzeit Ekg, mit denen ich auch meine Laufeinheiten absolviert habe.
Letztes Jahr im September wurden erneut Ruhe Ekg, Echo und Langzeit Ekg beim Kardiologen durchgeführt. Es wurden Extrasystolen aufgezeichnet und als harmlos befunden.
Ich habe mittlerweile eine große Angst gegenüber dem Herzstolpern entwickelt. Alle Ärzte sind sich einig, dass ich ganz normal meinen Ausdauersport weitermachen kann und Herzgesund bin.
Beim Langzeit Ekg vor etwa drei Jahren habe ich starkes Herzstolpern beim Joggen gespürt und dieses im Protokoll vermerkt. Hätte der Kardiologe da gefährliche Extrasystolen in der Auswertung erkannt?
Muss ich mich einfach mit dem Stolpern abfinden oder halten Sie weitere Untersuchungen für nötig?
Vielen Dank für Ihre Antworten
Mit freundlichen Grüßen