Avatar

Sport und Bisoprolol

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

11.02.2018 | 18:42 Uhr

Hallo, 

es wurde vermutet das ich im November einen EBV VIrus hatte. Hatte sehr hohe ANA´s und andersweitige Sympthome. Ich wurde auch 2 mal mit Herzproblemen ins KH eingeiwesen, einmal sogar mir Verdacht auf Herzinfarkt. Der Verdacht bestätigte sich zum Glück nicht, es wurde vermutet das der Virus sich auf der Herz gelegt hatte. Im Dezember ging es mir zum Glück besser. 

Der Arzt gab sogar wieder grünes Licht Sport machen zu dürfen, mein Herz machte zwar noch extra Schläge, was aber wohl nicht so ungewöhnlich sei, so mein Doc. Leider fühle ich mich noch nicht 100%ig fit, es gibt Tage da habe ich das Gefühl das ich Herzrasen bekomme und ein leichtes ziehen in der Brust. Muss aber auch sagen das ich häufitg mich selbst unter Stress setze, gerade auf Arbeit ... . Ich war nun deswegen nochmal bei meinen Arzt. Er meinte das bei mir viel von der Psyche abhängt und hat mir nun erstmal 2x1,25mg Bisoprolol am Tag verschrieben. 

Da ich in der Woche 3 mal Krafttraining mache und 2 mal Ausdauertraining (1h joggen oder Ergometer), habe ich nun bedenken das Bisoptolol zu nehmen,. Mein Hausarzt meinte ich soll wie gewohnt weiter Sport machen, nur bei unwohlsein oder überlastungserscheinungen aufhören. 

Können sie mir bestätigen das Sport neben der Einnahme von Bisoprolol unbedenklich ist ? Und worauf sollte ich vielleicht beim Sport achten ? 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.02.2018, 09:35 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Rafael,

prinzipiell spricht nichts dagegen, dass Sie auch mit Bisoprolol weiter Ihren Sport wie gewohnt machen. Sie sollten dabei aber auf Symptome wie Schwindel, Atemnot oder Druck auf der Brust achten. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass durch das Bisoprolol für die Belastung nötige Herzfrequenz nicht erreicht werden kann. In diesen Fällen sollten Sie dann auch dringend eine Pause einlegen. Um wirklich Sicherheit zu bekommen, wie weit Sie gehen können, ist es möglich, dass Sie bei einem Sportmediziner eine Leistungsdiagnostik durchführen lassen. Mit diesen Ergebnissen wissen Sie dann ganz genau, in welchen Bereichen Sie optimal trainieren können.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf