Hallo Herr Dr. Altmann, ich habe gestern ein Echo vom Herzen bekommen die Kardiologin sagte ich hätte eine Septumdicke von 10-11mm. Es wäre im Normbereich. Kann man dás nicht exakter ausmessen? Vor ca. 2 Jahren hatte ich schon mal ein Echo da stand drin IVS max. 11 mm. Ist das dasselbe. Ich habe gelesen, daß der Normwert bis 12 mm geht. Ich habe keinen Bluthochdruck oder sonstiges nehme Betablocker gegen Herzrasen. Warum bin ich denn an der oberen Grenze oder haben viele Menschen eine Septumdicke von 11mm. V.G.

Septumdicke
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Im Grunde kann man es nicht genauer messen.
Allein eine kleine Schräglage des Herzens vor dem Schallkopf kann die gemessene Dicke schon um einen mm verlängern. Dann kann der Schallstrahl aus der Mittellinie des Herzens abweichen, also die Krümmung des Herzens durchschneiden, auch das gibt falsch zu hohe Messwerte. Dann sind ja die 12 mm auf die Standard Körperoberfläche bezogen. Wenn jemand größer und/oder schwerer ist, hat er auch höhere Normalwerte.
Und schließlich ist ein normaler Wert (10-11) eben normal. Das reicht doch. Gedanken sollte man sich erst jenseits der Grenze machen, auch innerhalb der Norlamgrenzen gibt es ja eine gewisse Spannbreite, das gilt für alle biologischen Kenngrößen.
Gruß
C. Altmann


Antwort
Freut mich, wenn es Ihnen geholfen hat.
gruß
C. altmann