Avatar

Schwerwiegende Herzbeschwerden ohne erkennbaren 'roten' Faden

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

11.11.2017 | 15:43 Uhr

Guten Tag; Ich nutze mit 47 Jahren das erste Mal solch ein Forum.

Nachdem Ich heute wieder einmal den Tag in der 'Chest Pain Ambulance' in Heidelberg verbracht hatte, meiner Frau und mir gesagt wurde; ist nicht lebensgefährlich wende Ich mich nun an Sie, da Ich irre werde.

Ich fasse mich kurz.

- Cardio CT vor 4 Wochen. Kleine Stenosen ohne Einschränkungen. Kleine angeborene Gefässe. Kurzer Aortenstamm.

- Ultraschall ok

- Belastungs EKG 225 Watt

- Blutfette bestens

- Lunge ok

- Magenspiegelung ok

- MRT Wirbelsäule ok

- Laut Neurologen / Psychologen keine Depression oder Sonstige Mentale Erkrakunng

jetzt zum Problem.

- jegliche Belastung führt zu Druck bei Anfang der Belastung, dann besser und bei weiterer Erhöhung der Last wieder Druck.

- fahre seit 4 Monaten täglich zur Arbeit mit dem Rad. 20 km. Letzte Woche Montag komme Ich nach Hause, Puls noch hoch, ging in die Hocke, Druck in der Brust, ging nach 3 Minuten wieder in Stand, schmerzhafter Druck in der Brust, Puls rast über 130, schmerzhafte Extrasystolen setzten ein mit Schwindel und Übelheit, Extrasystolen die ganze Nacht hindurch

- heutiger Anfall in der Badewanne, durch Naseschneuzen (Nasenhöhlenprobleme) in der Wanne sitzend, der Druck beim Schneuzen löste extreme Extrasystolen aus, Schwindel, mehrmaliges Erbrechen, danach fuhr mich meine Frau nach Heidelberg in die Chest Pain Unit. Ergebnis - alle Werte bestens, kein Infarkt etc. 

Auf der Liege Puls 50-60 beim Aufstehen Puls 143 innerhalb 1 Minute Lageänderung, dabei Schmerzen und Druck in der Brust, auf EKGMonitor Extrasystolen, Arzt zuckt mit den Schultern ?!? 

Kurzum - meine Anfälle entstehen grundsätzlich bei Druckänderungen  - Naseschneuzen, Treppensteigen, Husten

Das geht jetzt schon seit Monaten so !

Ich/Wir wissen nicht mehr weiter. 

Was kann getan werden ? Wohin wenden ? 

Verzweifelt. Das kann doch alles nicht mehr wahr sein .....

 

beste Grüsse und Danke Ihnen vorab

kbo

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
14.11.2017, 10:45 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

die Belastung durch die Symptomatik ist sehr nachvollziehbar. Leider ist es schwer zu spekulieren, was die Ursache sein könnte, da ja bereits viele Untersuchungen bei Ihnen gemacht wurden und keinen Hinweis auf eine Ursache gaben. Die Empfehlung wäre, dass Sie sich an einen niedergelassenen Kardiologen mit all Ihren Unterlagen wenden. Dieser kann dann entscheiden welche weiteren Untersuchungen sinnvoll wären und ob eine medikamentöse Behandlung angestrebt werden kann. Dies ist in der Regel nicht nötig, da Extrasystolen bei einem sonst gesundem Herzen nicht gefährlich sind, manchal ist sie aber bei sehr belastender Symptomatik nötig. Die Zeit für solche langwierigen Probleme hat man in der Chest Pain Ambulane nicht, daher sollten Sie sich dringend an einen niedergelassen Kollegen wenden. Da Sie ja schon wirklich viel abgeklärt haben, ist es wirklich sehr schwierig aus der Ferne einen anderen Rat zu geben.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf