Sehr geehrter Herr Dr.,
ich leide seit 5 Jahren an einer latente hypertonie, die sich aber relativ zum positiveen stabilisiert hat, durch viel Sport. Nun ist es manchmal so das ich während des Sports starke schmerzen hinter dem Brustbein kriege die bis in den Rücken ziehen, und sobald ich einen Gang runterschalte wieder verschwinden. Hatte auch schon ein Belastungs EKG was aber laut Arzt unauffällig war. Jetzt hatte ich heute nachdem Sport wieder solche Probleme mit Schluckbeschwerden die in Ruhe aber relativ schnell verschwanden. Hatte denn in dem Dreiec, wo die Schlüsselbein-Knochen zusammenlaufen, unterhalb des Kehlkopfes wieder ein druckgefühl und mich daraufhin vor den Spiegel gestellt um zu schauen ob da eine Schwellung ist. Kobnnte denn feststellen das man da ein Starkes Pulsieren sehen konnte, ich kenne das von der Hals Aussenseite wegen der Schlagadern aber nicht an dieser Stelle. Das Internet war mir auch nicht gerade eine große Hilfe, denn da steht denn sowas wie Aneurysma des Aortenbogeens etc., habe jetzt natürlich ein bischen Angst, da ich auch nicht die Möglichkeit momentan habe einen Arzt aufzusuchen, da der nächste Arzt gute 87 Kilometer weit weg ist. Könnte es den ein Aneurysma sein, oder kann man sowas ausschliessen von den Symptomen her?! Ich bin 27 Jahre alt, 182cm 108 Kilo, mache Momentan sehr viel Sport um mein Gewicht weiter zu reduzieren. Habe schon knappe 50 Kilo abgenommen. Vll. istdie Diät ja von Bedeutung.
Vielen Dank schonmal für ihre Hilfe
Mit freundlichen Grüßen S. Lahm

Schmerzen im Brustkorb und Schluckbeschwerden
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Gute Abend,
Ich hatte nun das Gespräch mit meinem Arzt er meinte das ich doch froh sein sollte, nicht jeder kann sich über einen solchen Blutdruck und starken Kreislauf freuen und die vergrößerung ist doch okay, bei dem Sport den sie treiben. Dann machte er mit mir noch einen, wie er sagte Ausdauertest. Ich musste mich dazu in einer Minute 30 mal gestreckt auf einen Stuhl stellen und wieder runter. Danach 5 Minuten Pause und denn hat er meinen Puls gemessen der dann wieder bei 48 war. Er meinte das sei doch schon Olympiareif und ich solle mich freuen, dass sich mein Puls nach so einer Belastung so schnell wieder beruhigt. Danach wollte er auch garnicht mehr auf die Medikamente usw eingehen. Und da das Herzultraschall ohne seine zustimmung gemacht wurde, meinte er noch zu mir das ich anscheinend nach einer Krankheit suche, anstatt mich mit dem was da ist zufrieden zu geben. Zumindest machte das den anschein.