Sehr geehrter Herr Dr.Altmann,
ich hatte sie vor kurzem wegen eines neu aufgetretenen kompletten Rechtsschenkelblock(jetzt auch ohne Tachykardie) und eines Rechtslagetyp´s gefragt.(beides neu im EKG vom 02.12.09,vorher nur inkomplett und Linkslagetyp)
Neue Tabletten,die beides beeinflussen könnten,nehme ich nicht.
Ich habe nun heute meinen Röntgenbefund vom 15.01.10 erhalten.
Dieser ergab:
1.kein Nachweis von frischen pneumonischen Infiltraten.
Pleuroperikardiale Schwielenbildungen.
2.Bds. verbreitertes Herz.
Aortenelongation.
3.keine Stauungszeichen.
4.Rö kein
Könnten sie mir bitte diesen Befund erklären?
Was bedeuten die Fremdwörter?
Vielen Dank
Viele Grüße

Röntgenbefund
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Dies ist kein Normalbefund.
1. die Infiltrate wären Zeichen einer Lungenentzündung, hatten Sie nicht. Die Schwielen zeigen eine oder mehrere abgelaufene Rippenfellentzündungen an, sowas gibt es auch bei Lungenembolien.
2. Das Herz soll verbreitert sein, was sagt das Echo dazu, wie passt das ?
Die Hauptschlagader ist verlängert. Ein Zeichen bei hohem Blutdruck z.B.
3. ok
4. da fehlt was im Text kein ..?
Gruß
C .Altmann

Antwort
Sehr geehrter Herr Dr. Altmann,
vielen Dank für ihre schnelle Antwort.
1.Nein,von einer Lungenentzündung weiß ich nichts.Rippenfellentzündungen wurden auch noch nicht festgestellt.
Bleibt noch die von ihnen angesprochene Lungenembolie.
Ich hatte vor einiger Zeit starke Schmerzen in der rechten Wade,die Blutwerte waren aber in Ordnung.
2.Das letzte Echo war Anfang Januar.Den Befund kenne ich noch nicht.Beim Echo im Herbst letzten Jahres hat mir niemand etwas dergleichen gesagt.
Hohen Blutdruck habe ich.
4.Was da fehlt,weiß ich leider nicht.
Hätte ich eine Lungenembolie bemerkt,oder kann eine solche auch unbemerkt verlaufen?
Gibt es noch andere mögliche Ursachen?
Hat diese verlängerte Hauptschlagader irgendeinen Einfluss?
Kann eine Herzvergrößerung so schnell gehen?
Kann das alles auch zu einer erneuten Entzündung passen,da es mir auch körperlich wieder schlechter geht?
Was kann ich jetzt weiter tun?
Könnten sie mir bitte meine Fragen noch beantworten?
Viele Grüße

Antwort
Ich persönlich würde erstmal das Röntgenbild in fRage stellen, evtl. muss es kontrolliert werden. Auch eine Sonographie oder ein CT der Lunge wäre ergänzend hilfreich. Das muss geklärt werden, der Befund kommt mir angesichts Ihrer Vorgeschichte komisch vor. Ist die Aufnahme verwechselt oder technisch falsch aufgenommen??
Gruß
C. Altmann