Avatar

Rhytmus

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

20.01.2018 | 11:28 Uhr

hallo liebes Team . Zu meiner Person bin 28 Jahre , Mutter eines 2 jährigen Sohnes , sehr schlank , schwanger 2ter bub:) , nichtraucher und etwas ängstlich . Hatte eine Zeit lang eine Herzphoble . Das ging über 2 Jahre ! habe ekgs bekommen und Echos 3 Stück ! Es war alles ok . Beim ekg hatte ich leichte Veränderungen (t neg ) wo die kardios aber nichts gesagt haben . Nun ist es so das ich seit gestern etwas erkältet bin (Schnupfen ) und die ganze Nacht kaum geschlafen habe. Vorhin hab ich mich dann nochmal hingelegt .... musste dann aber auf die Toilette ! Stand also auf , auf einmal bemerkte ich wie mein Herz wie ein Schmetterling am flattern war (nicht die typisches extrasystolen ) eher wie Salven . Bekam direkt panik weil es nicht aufhörte . Dann wurd mir schummrig , entweder durch das aufstehen durch die Panik oder durch Herz ... nach ca 8-10 Sekunden hörte es endlich auf , es endete mit einer dicken extrasystolen (doller Schlag und Pause ) kann so etwas durch die Lager Änderung auftreten (es kam ja erst durch das aufstehen ) ich hab öfter ES aber diesmal hielt es so lange an und es war , als ob Das Herz festhängt und nicht mehr in Rhythmus findet . Als ich während des Anfalls mein Puls fühlte war er rhythmisch aber zügig durch die Panik . Bin mir aber sicher das das salven waren . Also ganz schnelle Schläge Hintereinander . einfach unrhxtmisch . Mache mir totale sorgen . denke direkt an tödliche Rhythmusstörungen:( 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
23.01.2018, 14:36 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Herzängstlich,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur erneuten Schwangerschaft. Extrasystolen, auch wenn davon mehrer hintereinander auftreten oder kurze Tachykardien, sind bei einem sonst gesunden Herzen nicht gefährlich. Sowohl Extrasystolen als auch Tachykardien können durch verschiedenste Ursachen ausgelöst werden, wie zum Beispiel Schwangerschaft, Infekte, Schlafmangel, körperlicher und psychischer Streß. In Verbindung mit der Angst, die in einer solchen Situation ganz normal ist, kann sich die Tachykardien oder die Extrasystolen verstärken bzw. Verstärkt wahrgenommen werden. Was jetzt die genaue Ursache war, kann man natürlich aus der Ferne nicht sagen, zur Sicherheit können Sie daher nochmal bei Ihrem Hausarzt ein Ruhe-EKG machen lassen, damit auch Sie vollständig beruhigt sind.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf