Hallo Doktor Altmann,
ich 30, hatte heute ein beunruhigendes Ereignis. Ich hatte ein kurzes Zucken/Stolpern in der Herzgegend, dann war für ca 3 sec mein Puls nicht tastbar. Ich habe täglich viele Extrasystolen mit Begemini. Kann sowas schon mal vorkommen? Es war nicht die kleine Pause nach einer Extrasystole, die ich sonst habe. Jetzt habe ich Angst, dass mein Herz irgendwann ganz aussetzt. Wie lange darf denn mal eine Pause im Herzrhythmus höchstens sein?
Danke für Ihre Antwort.
MAnu

Pulspausen
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Was sie als Aussetzer am Puls fühlen, setzt sich zusammen aus verschiedenen Vorgängen am Herzen:
einmal schnelle Extraschläge, die zwar elektrisch ablaufen, aber keine echte Pumpaktion auslösen
dann die typische Pause nach den Extraschlägen
dann eventuelle Pulsverlangsamung durch Atemmanöver, Angst oder Vagus-Impulse
dann die anlaufzeit des Sinusknotens, wenn er vorübergehend lahmgelegt wurde.
In Ihrem Fall könnten einmal mehrere Extraschläge zusammengekommen sein (Couplet, Triplet) oder durch Luft anhalten eine Pulsverlangsamung eingetreten sein.
Pausen, die nicht zu Schwindel oder Ohnmacht führen, werden im Allgemeinen toleriert. Pausen bis 2,5 Sekunden stellen normalerweise keien Problem dar. Natürlich bleibt aber immer die Frage nach der Grundkrankheit und dem damit verbundenen Risiko.
Gruß
C.Altmann