Hallo Dr. Altmann,
zunächst einmal hoffe ich, dass Sie einen schönen Urlaub hatten und sich gut erholen konnten.
Ich habe folgende Frage: Neulich hatte ich wieder einmal ein Vorhofflimmern-Event (das dritte in diesem Jahr, ist bei mir kardiologisch abgeklärt, das Herz ist gesund; ich bin aktiver Sportler und körperlich fit).
Am Anfang war die tastbare Herzfrequenz extrem hoch, ich habe dann meinen Polar-Brustgurt zur Frequenüberprüfung angelegt und angzeigt wurde eine Frequenz von 180. Ging dann schnell wieder runter und pendelte sich bei ca. 120 ein.
Ich habe die Firma Polar angeschrieben und gefragt, ob auch bei VHF eine valide Messung möglich ist. Mir wurde gesagt, dass immer dann korrekt gemessen werden kann, wenn die sog. R-Zacke im EKG erkennbar ist. VHF würde jedoch nur die P-Wellen beeinflussen, insofern wäre von einer korrekten Messung auszugehen.
Können Sie dem zustimmen? Die allgemeine Qualität des Brustgurts/ der Pulsuhr dürfte sehr gut sein. Polar-Geräte werden auch im Hochleistungssport zur Leistungsdiagnostik eingesetzt.
Vielen Dank für eine Antwort und herzliche Grüße.

Pulsmessung bei Vorhofflimmern
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Ja, ich würde dem zustimmen. allerdings messen die Polar Uhren sinnvollerweise nicht jeden RR - Abstand aus sondern mitteln über einige Schläge. Das ist aber eher ein Vorteil.
Letztlich muss man aber solche Geräte live ausprobieren, es klappt nicht immer. Bei Ihnen halte ich die gemessenen Werte für glaubwürdig.
Gruß
C. Altmann
Gruß