Avatar

Pulsabfall und. Das Atemnot beim bücken

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

13.01.2018 | 22:46 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich leide seit >20 Jahren an Asthma bronchiale. Difficult to treat. Momentan kuriere ich meinen Infekt aus.

Vor Jahren i habe ich festgestellt, dass ich immer Atemnot bekomme wenn ich mich buecke. Jetzt mit dem infekt noch stärker. Setze ich mich danach hin, ist die Atemnot nach ein paar Minuten wieder weg.

Heute habe ich mein pulsox angelegt und mich dann damit gebueckt. Fazit Vorher ist der puls medikamentenbedingt bei ca 110-115. Direkt beim buecken geht er auf 77-80 runter und nach dem aufrichten wieder zurück auf Ausgamgswerte. Die O2-saettigung verhält sich entsprechend vorher 95% während 90-91 und nachher wieder mit ein paar Minuten Verzögerung wieder normal.

Als ich akut ins KH kam war Bein BNP WERT bei 177 (Norm bis 115), wobei meine ärztin sagte dass er immer in der Akutsitiation (schwerer Asthmaanfall) mit ansteigt und sich dann WIEDER. VES sind bei mir bekannt, das Herz ist per Ultraschall ca vor 9 Monaten untersucht worden Pericarderguss) 

Meine Frage ist : Ist der Abfall der Pulsfrequenz normal und die Atemnot beim buecken auch? Sie tritt auch auf wenn es mir sonst gut geht.

Jedes Mal in Kliniken (Reha und Facharzt) wird genau diese Frage gestellt aber nie hat sich jemandsazu geäußert.

 

Herzlichen Dank jetzt schon für Ihre Antwort

Mit freundlichen Grüßen 

Tortilla (WH) 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Avatar
Beitrag melden
13.01.2018, 22:57 Uhr
Antwort

Bitte Rechtschreibung ignorieren :-) 

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
22.01.2018, 14:37 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Tortilla,

also normal ist diese Atemnot beim Bücken nicht, aber wenn Sie an Asthma leiden sind Ihre Atemwege ohnehin etwas enger bzw. verengen sich schneller. Wenn Sie sich bücken, dann verändern sich die Druckverhältnisse im Körper nund es herrscht mehr Druck im Brustkorb. Ein gesunder Mensch würde dies nicht merken, durch Ihr Asthma sind Sie aber vorbelastet und spüren dies und bekommen Atmenot. So lange sich dies wieder gibt, so bald Sie sich wieder aufrichten, muss dies nicht behandelt werden. Sie machen automatisch die richtige Therapie, wenn Sie sich einfach wieder aufrichten oder hinsetzen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf