Hallo,
ich bin 22, wiege 126 kg bei einer Größe von 186cm. Kondition = 0, da ca. 2 Jahre in Isolation (psychische Probleme) zu Hause verbracht. Wenn ich im Bett liege, bzw. manchmal beim sitzen, spüre ich, wie der Bauch pulsiert, bzw der Puls ist an der Bauchdecke sichtbar. Desweiteren, wenn ich an die Stelle dürcke, ist es so als ob ich schlecht Luft bekommen würde. Sind das erste Anzeichen von Arteriosklerose, oder kann dies andere Ursachen haben?
Ein schönes Wochenende wünsche ich =).

Puls im Bauch
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
nein - eine Arteriosklerose ist eine Arterienverkalkung, die sich nicht durch die Bauchdecke diagnostizieren lässt.
Bitte lassen Sie dazu eine Sonographie des Abdomens durchführen, um die Bauchaorta besser beurteilen zu können.
Der starke Puls jedoch kann eher Ihrer schwachen Kondition zu zu ordnen sein - wie hoch ist den Ihr Blutdruck im Durchschnitt?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
schwankend zwischen 138/94 zu 150/100 je nach tagesform....zur sono, ich war dieses jahr, einmal zum schallen in der uniklinik, bezüglich verstopfungen, einmal bei meinem HA und wegen extrasystolen (supra), bei einem kardiologen, ich denke, dass man das abdomen dort sehen konnte und einmal wegen schmerzen im bein zur untersuchung, bei der phlebologie des HKR-zentrum bad krozingen, d-dimere waren zweimal neg. mfg xaikon

Antwort
schwanken bezüglich...schlechten schlafrhytmus, meist übermüdet, ggf zusammenhang mit den ES?..kardiologische kein anahltspunkt für die ES oder einer sonstigen kardiovaskulären erkrankung und schwankend im bezug, dass ich rauchen (ich weiß das es schlecht ist ;-) )

Antwort
sorry noch was vergessen, das pulsieren im bauch, variert (mal stärker, schwächer), eig nur im liegen, je nach gefühlslage, müdigkeit etc... ggf auch wegen angst vor den es oder sonstigen kardiovaskülären erkrankungen...bin in ner therapie vielen dank, dass sie sich die zeit nehmen für die menschen hier =)
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
ich denke - wie gesagt - wäre der Ausschluss einer Arteriosklerose in einem Bauchaortenultraschall eine gute Lösung und würde das Vorliegen einer Arteriosklerose ausschliessen.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
wenn erst einmal eine Arteriosklerose ausgeschlossen ist, so können Sie auch beruhigt bezüglich der anderen kardiovaskulären Erkrankungen sein.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
wurde die Bauchaorta denn da auch mit beurteilt?
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps

Antwort
Ok, werde ich mich in der kommenden Woche drum kümmern, wenns recht ist poste ich dann das Ergebnins =) Ein schönes Wochenende Ihnen noch...
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
gut so - sehr gerne.
Herzlicher Gruß,
Ihr
Klaus-Peter Schaps