Hallo Expertenteam
Nach einer durchgemachten Infektion im Dezember (evtl. Corona) hatte ich einen Monat später plötzlich ein komisches Herzflattern, das ich bisher nicht kannte. Ich wurde dann kardiologisch untersucht. Im Langzeit-EKG kamen dann heraus, dass ich plötzlich sehr viele VES (bisher immer nur SVES) und eine polymorphe 3er oder 4er Salve hatte. Ich musste dann ein Herzultraschall und ein Herz-MRI machen. Gemäss dem Kardiologen sei mein Herz gesund und alles sieht gut aus. Einige Wochen später hab ich dann nochmals ein Langzeit-EKG und ein Belastungs-EKG gemacht. Beim Langzeit-EKG hatte ich dann nochmals eine 3er Salve, aber diesmal monomorph und sehr wenige VES (0,1%).
Der Kardiologe meinte,ich sei herzgesund und es ist idiopathisch. Für mich ist es nun so schwierig, darauf zu vertrauen und man liest so viele schlimme Sachen. Ich hatte nun immer mal wieder diese Salven, die ich als Flattern/ unregelmässiger Herzschlag wahrnehme und habe so Angst, dass es im Kammerflimmern übergehen könnte. Ich hatte früher eine Herzphobie und genau vor so etwas schreckliche Angst gehabt. Ich mache mir immer wieder Gedanken, dass es vielleicht doch nicht harmlos sein könnte und weshalb ich plötzlich solche Beschwerden habe und früher gar nichts dergleichen ausser SVES. Gibt es irgendetwas, dass man noch weiter untersuchen sollte oder muss ich eher an meiner Psyche arbeiten? Ich muss dazu sagen, dass es mir in den letzten 2 Jahren emotional nicht so gut ging und sehr viel Stress hatte. Hormonell hatte ich ebenfalls Probleme.
vielen Dank im Voraus!