Avatar

Plötzliches herzrasen mit anschließendem starken Pulsabfall

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

14.03.2025 | 08:49 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

Mein Herz macht mir Sorgen.

Es kommt seit Tagen immer wieder vor, dass mein Herz plötzlich rast. Puls bei 160. Blutdruck bei 100/80. Herzrhythmus größtenteils regelmäßig mit kurzen Aussetzern. Atmung langsam. 

Das Herz rast ca 20 min danach schlägt es plötzlich 10 sek gar nicht und dann ganz schwach weiter. Puls liegt dabei nur bei 35. Herzrhythmus regelmäßig. Blutdruck bei 140/50. Atmung schnell. Dies dauert ca 20 min.

Ich war schon beim Arzt und hab es erzählt aber als er mich untersucht hat war alles in Ordnung. EKG war auch unauffällig. 

Er meinte es müsse erst was im EKG erkennbar sein bevor man was machen kann. 

Ich bin 29 Jahre alt, nehme keine Medikamente und bin eigentlich gesund. 

Ich habe die App preventicus heartbeats auf dem Handy. Diese hat Vorhofflimmern festgestellt. Nur wie verlässlich ist diese App?

Ich war schon kurz  davor einen Rettungswagen anzurufen aber bis die gekommen  wären hätte mein Herz wieder normal geschlagen.

Mein Herz schlägt allgemein sehr schwach. Puls momentan bei 50. Könnte das mit einer Erkältung zusammenhängen?

Diese Situationen passieren meist abends. 

Was soll ich tun?

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
23.03.2025, 14:06 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Verzeihen Sie bitte unsere so späte Antwort.
Wir können das aus der Ferne natürlich nur eingeschränkt beurteilen. Insgesamt ist es jedoch schwierig, eine Ursache für die geschilderte Symptomatik allein anhand der Beschreibung zu bestimmen. Insofern hat Ihr Arzt grundsätzlich recht: Eine Diagnose lässt sich erst ableiten, wenn eine Auffälligkeit im EKG erkennbar ist.
Apps wie die von Ihnen verwendete können zwar erste Hinweise auf Herzrhythmusstörungen liefern, sind jedoch nicht so zuverlässig wie ein medizinisches EKG. Sie erfassen nicht die elektrische Erregung des Herzens, sondern analysieren winzige Farbveränderungen der Haut, die durch den Blutfluss entstehen. Dadurch sind sie deutlich ungenauer und anfällig für Fehler, etwa durch eine schlechte Durchblutung oder Bewegungen.
Trotzdem sollte ein auffälliger Befund ernst genommen werden. Um die Situation besser beurteilen zu können, wäre eine EKG-Aufzeichnung während einer Episode sinnvoll. Sprechen Sie daher mit Ihrem Arzt über die Möglichkeit eines Langzeit-EKGs.
Es ist zudem denkbar, dass Ihre Symptome mit einem Infekt zusammenhängen. Infektionen können das Herz-Kreislauf-System belasten, wodurch sowohl echte Rhythmusstörungen als auch Blutdruckschwankungen auftreten können. Es wäre daher möglich, dass Ihre Beschwerden durch den Infekt verursacht wurden und die App diese Veränderungen fälschlicherweise als Hinweis auf eine ernsthafte Rhythmusstörung interpretiert hat.
Besprechen Sie Ihre Symptome erneut mit Ihrem Arzt, um eine gezielte Untersuchung zu ermöglichen. Sollten die Beschwerden erneut stark und akut auftreten, zögern Sie nicht, den Rettungsdienst zu rufen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf