Sehr geehrter Experte!
Ich bin durch Zufall auf diverse Internetseiten gestoßen, in denen erklärt wird, dass eine diagonale Ohrläppchenfalte ein Hinweis auf Herzerkrankungen bedeutet, bzw. eine Gefahr für einen Herzinfarkt.
Nun ist es so, dass ich (30, w), am rechten Ohrläppchen so eine Falte habe, was mich sehr beunruhigt.
Im Jahr 2010 hatte ich ein 24-Stunden-EKG, und einen Herzultraschall, was alles ohne Befund war.
Zusätzlich muss ich alle paar Monate zum EKG, da ich Neuroleptika einnehme und diese EKG Kontrollen deshalb nötig sind, laut meinem Arzt.
Auch bei diesen Kontrollen kam nie etwas raus. Allerdings weiß ich nicht, ob ich diese Ohrläppchenfalte damals beim 24-Stunden-EKG und beim Herzschall schon hatte, da sie mir erst seit ein paar Monaten auffällt.
Ist an diesen Studien etwas wahres dran?
Es entzieht sich meiner Logik, dass eine Falte am Ohr ein Herzrisiko darstellt, wie kann das sein?
Zusätzlich bin ich aber auch sehr beunruhigt.
Mfg,
Kitty4

Ohrläppchenfalte
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
meiner Kenntnis nach, gibt es bisher keinen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass es eine Korrelation zwischen der Ohrläppchenfalte und dem Auftreten von Herzerkrankungen gibt.
"Herzlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps