Hallo lieber Herr Dr. Schaps,
vor ca. 4 Jahren wurde ich erstmalig mit (zumindest für mich spürbaren) und sehr heftigen Exstrasystolen konfrontiert. Leider habe ich im jugendlichen Leichtsinn es nicht für nötig erachtet zum Kardiologen zu gehen, obwohl ich für ca. 6 Wochen wie aus dem nichts heftigste EX bei nahezu jedem Atemzug hatte.
Irgendwann war der Spuk wieder vorbei und nun hat es sich engependelt, dass ich nur noch in unbestimmten Abständen ES verspüre.
Manchmal jeden Tag und nicht durchgehend, manchmal sind 2 Wochen dazwischen, dann wieder nichts.
Deshalb hat es auch recht wenig gebracht ein LKZ zu machen. Das hatte ich jetzt über 3 Jahre verteilt 2 x. Während der Aufzeichnung habe ich leider keine einzige ES spüren können und dementsprechend war auch nichts für den Arzt zu sehen.
Mein Herz wurde 3 x geschallt, ein Schluckecho war dabei um ein Loch im Herz auszuschließen, aber bis auf eine minimale Trikuspidalklappeninsuffizienz war nichts zu sehen. Mir wurde erklärt, dass dies nichts schlimmes sei und das viele Menschen haben.
Bisher habe ich die Extrasystolen so gespürt, dass das Herz spürbar aussetzt (man hat das Gefühl, das Herz überlegt sich, ob es überhaupt nochmal schlagen soll :).
Nun aber habe ich ganz neue und etwas besorgniserregende ES verspürt, die bisher zum Glück nicht so oft wie die "normalen" ES aufgetreten sind.
Da ich schlank und gut trainiert bin, kann ich ohne mich drauf zu konzentrieren, wenn ich im Bett liege, meinen Herzschlag deutlich hören.
Mein Hausarzt und auch der Kardiologe sagten, dass ich einen sehr heftigen Herzschlag habe, der deshalb auch an der Halskuhle deutlich sichtbar und für mich so gut hörbar ist.
Dadurch konnte ich deutlich hören, wie plötzlich das Herz völlig aus dem Takt geriet. Ich lag völlig entspannt da, war kurz vorm Einschlafen, als mein Herz 4 x hintereinander ganz schnell schlug, was mich sehr stark daran erinnerte, wie wenn jemand an der Tür ganz schnell mit klopft. Mein Herz schlägt in Ruhe ca. 55 - 60/min. und dann auf einmal dieses Klopfen, ohne einen normalen Herzschlag dazwischen.... Das hat sich dann nach einigen normalen Herzschlägen wiederholt und ich bin zum Hausarzt gefahren. Leider waren diese ES beim Hausarzt leider wieder nicht aufgetreten.
Ich habe nun gehört, dass jeder ES hat und es beim gesunden Herzen (das ist es ja lt. Ultraschall) nichts ausmacht, aber dann wiederum verstehe ich nicht, warum die ES immer mehr und unterschliedlicher werden und mir schon zwei Kardiologen gleich vorgeschlagen haben etwas am Herzen zu löten, ohne überhaupt eine ES im EKG gefunden zu haben
.
Habe etwas Angst, dass die ES nicht mehr aufhören und ich vielleicht mal in die Situation von Vorhofflimmern komme.
Mein persönlicher Verdacht ist das Roemheld-Syndrom, da ich tatsächlich einen Zusammenhang mit Blähungen und den Stolperern feststellen konnte. Außerdem habe ich regelmäßig vor meiner Menstruation vermehrt Stolperer, die ich mir auch durch die damit verbundenen Blähungen erklären könnte.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich nochmal zum Kardiologen sollte. Ich würde gerne einen Event Recorder tragen, aber möchte dem Arzt auch nicht vorschreiben was er zu tun hat.
Was meinen Sie, wie soll ich mich nun nach diesen neuen und komischen Extrasystolen richtig verhalten?

Neuartige Extrasystolen - schwer einzufangen
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage an Experte-Schaps
Antwort von Experte-Schaps
Guten Tag,
vor der Therapie sollte immer die eindeutige Stellung einer Diagnose stehen.
Daher rate ich Ihnen sehr zu einem erneuten Gang zu einem Kardiologen, um entwerder erneut ein Langzeit-EKG durchführen zu lassen oder einen Event-Recoder zu erhalten.
Nur so können die ES richtig diagnostiziert und dann auch behandelt werden.
"Herlicher Gruß",
Ihr
Klaus-Peter Schaps