Avatar

Narkose

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

06.03.2018 | 20:58 Uhr

Guten Abend,

Meine Mutter erlitt im November 2017 einen Herzinfarkt und bekam 3 Bypässe. Sie muss nun 1 Jahr lang Ticagrelor ( Brillique) 1-0-1 und ASS 1-0-0 lebenslang einnehmen.

Da sie an Hämorrhiden Grad 3 leidet muss sie diese operieren lassen. 

Meine Frage: wann ist eine Narkose wieder möglich und kann man die Blutverdünner für so eine OP pausieren? 

 

Auf hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar, denn bei unseren Ärzten bekommt man leider wenig Hilfe wenn man mal etwas fragen will.

Liebe Grüsse

Menger

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
09.03.2018, 10:58 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo Frau Menger,

Es ist sehr schade, dass Sie bei Ihren Ärzten nicht ausreichend Informationen bekommen, da natürlich die behandelnden Ärzte eigentlich die sind die hier den besten Überblick haben Und so die Gesamtsituation besser beurteilen können. Hier können wir Ihnen leider nur allgemeine Aussagen geben, daher sollten Sie dringend nochmal versuchen ein Gespräch mit den verantwortlichen Ärzten zu führen.

Allgemein sollten nach einem Herzinfarkt die blutverdünnenden Medikamente nicht abgesetzt werden. Daher ist auch immer die Empfehlung nicht akute Eingriffe so weit wie möglich nach hinten zu schieben. ASS kann mittlerweile bei vielen Eingriffen trotzdem weiter genommen werden. Hier ist ein Absetzten meistens nicht nötig. Das Ticagrelor sollte vor großen Operationen pausiert werden. Hier muss der Chirurg im Prinzip sagen, ob es sich um einen großen Eingriff handelt oder nicht. Muss dies pausiert werden, so sollte dies 5 Tage vor dem Eingriff passieren. Auch hier muss man sagen, dass mittlerweile die Operationstechniken so gut sind und die Chirurgen genügend Erfahrung haben, dass nicht bei allen Eingriffen die blutverdünnenden Medikamente abgestzt werden müssen. Wenn also der Eingriff nötig ist, sollten Sie ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit dem Chirurgen haben, dieser kann dann beurteilen ob ein Absetzten tatsächlich nötig ist.

Wann eine Narkose wieder möglich ist, hängt sehr von dem Gesamtverfassung Ihrer Mutter ab. Wenn es Ihr gut geht und Sie keine Beschwerden hat, spricht nichts gegen eine Narkose. Auch hier muss selbstverständlich der verantwortliche Narkosearzt beurteilen ob und welche Narkose möglich ist, auch das kann man aus der Ferne leider nicht beurteilen. Gerade bei kleineren Eingriffen ist aber auch nur eine Narkose nötig, die dann auch die Eingriffe möglich macht.

Ich hoffe, dass Ihnen diese Antworten ein bißchen weitergeholfen haben, trotzdem ist es leider so, dass eine vernünftige Beurteilung und Einschätzung nur von den Verantwortlichen Ärzten vor Ort getroffen werden kann. Jeder Patient hat das Recht auf eine vernünftige Aufklärung und dieses Recht dürfen Sie auch bei den Ärzten vor Ort einfordern.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf