Avatar

Nächtliches Herzrasen, Schwitzen verbunden mit einseitigem Ohrgeräusch was kann das sein?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

27.11.2013 | 16:24 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe seit einiger Zeit Einschlaf- und Durchschlafprobleme. Ich bin erst 26 Jahre alt, sonst gesund, 176cm groß und wiege 56kg. 

Einige Zeit nach dem Hinlegen, beginnt mein Herz regelrecht zu rasen bzw. sehr schnell zu schlagen und mein Puls erhöht sich (fühlt sich zumindest so an).Seit 2 Wochen ist noch ein einseitiges Rauschen / Pulsieren im linken Ohr hinzu gekommen, welches ich tagsüber kaum wahr nehme bzw. gar nicht vorhanden ist. Hinzu kommt, das ich nachts vermehrt schwitze und auch davon wach werde. Tagsüber klopft mein Herz auch stärker und ich fühle mich oft gereizt, auch bei Kleinigkeiten. Zudem bin ich oft nervös und habe öfter Kopfschmerzen manchmal begleitet von Schwindel. Ich leide auch immer wieder unter Blähungen und nervösen Magen. Nachts hatte ich auch öfter eine Juckreiz an den Fußsohlen oder am Rücken, der mir unerklärlich war und von dem ich wach geworden bin. 

Bei sportlichen Aktivitäten / straker Anstrengung hatte ich schon öfter ein Rauschen im Ohr, was nach Beruhigung wieder nach ließ. Auch wenn ich zu schnell aufstehe wird mir kurz schwarz vor Augen. 

Mich belastet aber diese ständige Nervosität, innere Unruhe und dieses Herzklopfen. 

Zu bisherigen Arztbesuchen: 

Ich war vor einiger Zeit beim Hausarzt, welcher (aus einem anderen Grund) ein EKG machte. Das Herz war in Ordnung. Mein Blutdruck wurde auch ab und zu gemessen und bewegte sich im Normalbereich oder war sogar zu niedrig. 

Mein HNO konnte keine Veränderung des Ohres fest stellen, in Bezug auf das Ohrgeräusch. Er vermutete aber, dass es etwas mit dem Kreislauf zu tun haben könnte. Da ich ihm erzählt habe, dass dem Sport oder großer Anstrengung ebenfalls die Geräusche auftreten. 

Es tut mir leid, dass es so viel Text geworden ist. Die beschriebenen Symptome treten nicht immer zusammen auf, sondern wechseln sich auch ab. Was aber immer gleich bleibt ist der, von mir so empfundene, extreme Herzschlag in der Nacht. Dieser lässt  nach ein paar Minuten nach, beginnt aber  mitten in der Nacht schlagartig wieder. 

Ich hoffe sie können mir weiter helfen. Da ich nicht weiß an wen ich mich wenden soll. Da die Symptome mir irgendwie so komisch und unspezifisch vorkommen. Ich möchte wirklich nicht als Hyporonder abgestempelt werden! 

MFG Lieselotte

 

 

 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

3
Bisherige Antworten
Experte-Schaps
Beitrag melden
01.12.2013, 11:31 Uhr
Antwort von Experte-Schaps

Guten Tag,

 

dies klingt so, als wäre hier ein umfassender Herz-Kreislauf-Check sinnvoll.

 

Bitte lassen Sie dazu ein Belastungs-EKG und ein Langzeit-EKG durchführen, um eine Diagnose zu erhalten und melden Sie sich gerne wieder danach.

 

"Herzlicher Gruß",

Ihr

Klaus-Peter Schaps

Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf