Hallo,
nach einem 24-h-EKG und einem Tele-EKG hat mein Arzt bei mir, 37 Jahre, einen Linksschenkelblock am Herzen diagnostiziert. Was genau ist das, und ist es sehr gefährlich? Mir wurden nun Betablocker verordnet (bisoprolol-corax 5 mg).
Lieben Dank für Ihre Hilfe, viele Grüße
A. Munk

Linksschenkelblock
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Das Herz bewegt sich und pumpt, weil es für jeden Schlag mit einem Stromschlag gezündet wird. Der Stromstoß kommt von oben (Sinusknoten), geht dann durch die Vorkammern, kommt in einen Verteiler (AV-Knoten) und wird von da aus auf drei großen Kaben (die Schenkel) in die Hauptkammern geleitet. Wenn einer der Schenkel ausfällt (Schenkelblock), muss der Strom einen Umweg machen, das Herz eiert etwas. Der Block an sich ist aber kein Riesenproblem. Wichtig ist eher, dass das Auftreten des Blockes öfter Zeichen einer anderen möglicherweise gefährlichen Herzerkrankung ist, die gesucht werden sollte.
Gruß
C.Altmann