Lieber Doc altmann,
können sie mir bitte erklären,was physiologisch in meinem herzen abgeht nach Epirubicin-ciclosphosphamid-fluorazil?ich hab jetzt am 18.april die 4. und fürchte mich weniger vor den altbekannten nebenwirkungen,dieses verseuchtheitsgefühl und diese abartige übelkeit.viel schlimmer ist für mich,das ich keine treppen hochkomme und dieser 100er ruhepuls.warum ist das so?zur vorsorge hab ich letztens ein kleines sorglos-paket.mit ultraschall,langzeit-ekg und normales ekg machen lassen,da war alles ok.
es ist echt schrecklich.also das macht mir das meiste kopfzerbrechen.
lg
helen

Hoher ruhepuls immer nach chemo
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

Antwort
Dafür gibt es verschiedene Erklärungen: Die Chemo schädigt alle Zellen, die sich teilen, also in erster Linie Tumorzellen, aber eben auch Knochenmarkszellen. Dazu gehören auch die roten Blutkörperchen als Sauerstoff-Träger. Wenn die roten Blutkörperchen um sagen wir 30% unter der Chemo abfallen, muss das Herz 30% schneller pumpen, um die gleiche Sauerstoff-Menge durch die Adern zu pumpen. Das sehen wir regelmäßig nach Herz-Operationen, wo etwa 20% des Blutes verloren geht.
Es kann auch an einer zu geringen Trinkmenge liegen.
Gruß
C. Altmann