Avatar

Herzstolpern und Schwindel

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

28.03.2025 | 12:58 Uhr

Hallo,

ich (34 J. w.) habe schon seit vielen Jahren gelegentlich Herzstolpern, seit ca. 2 Jahren verstärkt. Die ES konnten bisher nicht im LZ-EKG aufgezeichnet werden, weil sie immer dann nicht auftraten, ich bin aber ansonsten kardiologisch untersucht worden und es gab keine Auffälligkeiten, nur der Blutdruck ist leicht erhöht, sodass die ES als gutartig eingestuft wurden.

Ich wollte einmal fragen, ob es normal ist, dass direkt während der Extrasystole bzw. der anschließenden kurzen Pause ein kurzes (vielleicht 1 Sekunde) Schwindelgefühl bzw. eher ein kurzes Gefühl der Blutleere im Kopf auftreten kann? Man liest immer, dass Schwindel ein Warnzeichen ist. Es ist aber kein anhaltender Schwindel und auch nicht besonders stark, beeinträchtigt mich ansonsten nicht und tritt auch nur bei wenigen, besonders stark spürbaren ES auf. Da ich schnell zu Ängsten neige, wollte ich dennoch einmal nachfragen.

Vielen Dank!

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
heute, 12:40 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

Es ist verständlich, dass Sie sich in dieser Situation verunsichert fühlen und nach Klarheit suchen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir aus der Ferne nur eingeschränkt eine präzise Beurteilung vornehmen können. Daher ist es wichtig, dass Sie diese Frage weiterhin mit Ihrem Kardiologen besprechen, um eine genauere Einschätzung zu erhalten.
Prinzipiell ist es nicht ungewöhnlich, dass bei Extrasystolen – das sind vorzeitige Herzschläge – manche Menschen ein kurzes Schwindelgefühl oder das Gefühl einer "Blutleere" im Kopf erleben. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass der Herzrhythmus durch die Extrasystole vorübergehend aus dem Takt gerät, was die Füllung und Entleerung des Herzens beeinflusst. Infolgedessen kann es zu einem vorübergehenden Rückgang der Blutausbeute im Kreislaufsystem kommen, was einen kurzen Abfall des Blutdrucks zur Folge haben kann.
Es ist jedoch positiv, dass Ihre Beschwerden anscheinend nur bei besonders stark spürbaren Extrasystolen auftreten und nicht mit weiteren besorgniserregenden Symptomen wie anhaltendem Schwindel, Ohnmachtsanfällen oder Brustschmerzen verbunden sind. Zusätzlich spricht es dafür, dass die Extrasystolen harmlos sind, dass Ihre bisherigen kardiologischen Untersuchungen unauffällig waren und Sie keine anderen Beschwerden haben.
Dennoch kann es sinnvoll sein, mit Ihrem Kardiologen zu prüfen, ob gegebenenfalls eine Langzeitblutdruckmessung in Betracht gezogen werden sollte. Dies könnte helfen, den Zusammenhang zwischen den Extrasystolen und möglichen Blutdruckveränderungen zu überprüfen.
Es ist ebenfalls möglich, dass der Schwindel in einigen Fällen durch psychische Faktoren verstärkt wird. Das bedeutet, dass das Gefühl der Unsicherheit, das während der Extrasystolen auftreten kann, ebenfalls zu den Symptomen beitragen könnte, auch wenn die Extrasystolen selbst die Hauptursache bleiben.
Es ist nachvollziehbar, dass Sie sich aufgrund der Symptome Sorgen machen. Wenn die Extrasystolen jedoch wirklich nur sporadisch, selten und nicht besonders stark sind, gibt es in der Regel keinen Grund zur Besorgnis. Ein besseres Verständnis der möglichen Ursachen könnte Ihnen helfen, den Schwindel besser zu kontrollieren und mehr Vertrauen in die Harmlosigkeit der Symptome zu gewinnen.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen - Ihr Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf