Avatar

Herzstolpern oder Blockierung

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

31.05.2019 | 09:23 Uhr

Liebe Experten,

bei meinem letzten Langzeit-EKG wurden im Schlaf zwei kurze SA-Blocks festgestellt. Mein Herz ist gesund und mir wurde lediglich gesagt, dass nichts gemacht werden muss.

Jetzt habe ich jedoch ab und zu vor dem Einschlafen das Problem, dass ich einen sehr unregelmäßigen Puls und Herzstolpern habe und zusätzlich gefühlt Pausen im Herzschlag auftreten. Diese Pausen treten nur im Liegen und nur dann auf, wenn ich Magen- und/oder Rückenprobleme habe, außerdem nur dann, wenn ich auf der linken oder rechten Seite liege. In Rückenlage habe ich das Problem nicht, ebensowenig wenn ich mich aufrichte. Nach 2 - 3 Stunden, wenn ich Magen alles wieder gut ist, ist auch der Puls wieder regelmäßig. 

Ich habe ein bisschen Angst, dass die SA-Blockierungen jetzt auch schon im Wachzustand auftreten. Andererseits kann ich mir aber nicht vorstellen, dass Magenprobleme und/oder eine bestimmte Lage direkt eine solche Blockierung auslösen können bzw. dass ein Lagewechsel einen SA-Block sofort beendet. Können Sie mich in dieser Hinsicht beruhigen? Sprechen die von mir beschriebenen Zusammenhänge (lageabhängig, abhängig von Magenproblematik) nicht eher für ein Herzstolpern oder einen unruhigen Puls, der diese gefühlten Pausen im Herzschlag verursacht? 

Vielen Dank für Ihre erneute Hilfe :-) 

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
13.06.2019, 06:46 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

erstmal gibt es keinen Grund zur Sorge. So wie Sie die Symptomatik beschreiben, spricht dieses tatsächlich für Herzstolpern oder auch kurzes Herzrasen. Dies ist, wenn es sich auch von allein beendet und das Herz sonst gesund ist, nicht gefährlich. Versuchen Sie die auslösenden Faktoren zu minimieren, indem Sie zum Beispiel besonders am Abend auf vertägliche Lebensmittel achten oder auch sich vielleicht im Bett nicht ganz flach hinlegen, sondern etwas erhöht. Schauen Sie, ob solche Maßnahmen helfen die Symptomatik zu verbessern. Sollte dies nicht der Fall sein ider das Ganze schlimmer werden, sprechen Sie mit Ihren behandelnden Ärzten.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf