Avatar

Herzstolpern nach Ablation

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

19.03.2017 | 21:56 Uhr

Liebes Expertenteam,

am 6.3.17 hatte ich eine EPU mit anschließender Ablation. Ich litt seit 16 Jahren an anfallsartig auftretenden Tachykardien. 

Es stellte sich eine duale AV Knotenphysiologie und eine rechtsatriale Tachykardie heraus. 

Es wurde der Slow pathway abladiert. 

Das Ganze ist 2 Wochen her, der Bluterguss und "Knubbel" in der Leiste sind noch da. 

was mich etwas beunruhigt ist das Herzstolpern, welches mir vermehrt auffällt. Wie ein "Mini-Schlag" und dann ein stärkerer Schlag nach kurzer Pause. 

Muss ich mir Sorgen machen?

einen Check Termin beim Kardiologen habe ich erst Anfang Juni bekommen :-(

 

herzliche Grüße

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

1
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
20.03.2017, 19:59 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo,

diese Herzstolpern kann eine Nebenwirkung der Ablation sein, es kann aber auch bei völlig gesundenMenschen auftreten und besitzt häufig keinen Krankheitstwert. Sollten Sie weitere Symptome bemerken, wie Atemnot, Schmerzen in der Brust oder ein Engegefühl z.B. bei Bekastungen, sollten Sie dringend einen Arzt konsultieren. Ist das Herzrasen ohne all diese Symptome und wird auch nicht stärker, reicht der Kontrollbesuch Anfang Juni aus. Zur Sicherheit können Sie auch mit Ihrem behandelnden Arzt telefonisch Rücksprache halten um besser einzuordnen ob ein früherer Termin nötig ist.

Mit freundlichen Grüßen,

Lifeline Gesundheitsteam

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf