Herzstolpern im Schlaf? Guten Tag, ich leide schon seit längerem an einer Angststörung mit Panikattaken. Die Panikattaken werden durch verschiedene körperliche Symptome ausgelöst. Herzstolpern habe ich schon seit dem Teenager Alter. Durch die Angststörung bin ich in dem letzten Jahren immer wieder bei verschiedenen Ärzten gewesen, unter anderem auch beim Kardiologie. Aber immer ohne Befund ausser ein paar Extrasystolen. Die letzten Monate ging es mir sehr gut aber seit gestern Nacht habe ich wieder schlimme Angstzuständen. Ich bin ganz normal ins Bett gegangen und muss auch eingeschlafen sein. Dann habe ich geträumt ich hätte Herzstolpern und bin durch eine Panikattake aufgewacht. Mein Herz schlug dann regelmäßig aber genauso schnell wie im Traum. Ist sowas möglich? Können sie mir meine Angst etwas nehmen?

Herzstolpern im Schlaf?
Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam
Hallo MaCla,
es ist natürlich möglich, dass Sie auch im Schlaf unterbewusst Ihren Herzschlag warnehmen und diese auch nach dem aufwachen noch spüren. Wichtig ist für Sie sicher immer zu wissen, dass Herzstolpern bzw. Extrasystolen bei einem gesunden Herzen nicht gefährlich sind. Prinzipiell können Extrasystolen auch nachts auftreten, da sie durch verschiedenste Ursachen ausgelöst werden können, aber auch dadurch werden sie nicht gefährlich.
Mit freundlichen Grüßen
Lifeline Gesundheitsteam