Avatar

Herzstolpern ?

Kategorie: Herz-Kreislauf » Expertenrat Herz- und Kreislaufbeschwerden | Expertenfrage

05.06.2019 | 14:00 Uhr

Hallo,

zu meiner Vorgeschichte: Bei mir fing alles an, als ich im Alter von 34 Jahren mit Rauchen und Alkoholtrinken aufgehört habe. Da hatte ich das erste Mal die Symptome gemerkt, dass mein Herz nicht immer gleichmäßig schlägt.

Später hatte ich eine Tumorerkrankung, welche vorher im MRT nicht erkannt wurde, dieser wurde mir 2016 in einer 9 std. Op entfernt. Nach der Op, habe ich erfahren das ich noch Glück hatte. Es wurde mir im Linken Ohr, das Gleichgewichtsorgan und das Gehör entfernt. Dann fing ich an, keinem Arzt mehr zu vertrauen und immer mehr in mich rein zu hören. Ab da an ging es los, dass ich im Internet anfing zu lesen, was ich bei jedem "Zwicken und Zwacken" haben könnte. So kam es, dass ich mehrere Untersuchungen, wie zum Beispiel Magen- und Darmspiegeln oder auch Kontrolle meines Herzens bei mehreren Kardiologen wahrgenommen hatte. Dabei wurde allerdings nichts festgestellt bis auf vereinzelte Extrasystolen SVES Ca.80-300). Dadurch hat sich eine gewisse Angst entwickelt, wodurch ich immer mehr Angst hatte, Sachen zu machen, wo das Herzstolpern aufgetreten ist. Ich habe dadurch am Tag manchmal

50 bis 80 mal meinen Puls gemessen, bis ich bis vor ein paar Monaten in einer Tagesklinik war. Da habe ich gelernt, wieder mit dem Pulsmessen aufzuhören.

Jedoch ist die Angst und das Herzstolpern geblieben. Mir wurden von meiner Psychotherapeutin sowie Kardiologen empfohlen, Kraft- und Ausdauertraining sowie Yoga zu machen. Dies mache ich seit ca. 5 Wochen. Trotzdem habe ich weiterhin Angst vor den Extrasystolen und höre immer noch in meinen Körper hinein. Ich merke mein Herz beim Sport weiterhin und habe das Gefühl, dass es zu schnell schlägt und habe somit das Gefühl, dass es nicht korrekt "läuft". Außerdem habe ich öfters zwischen der Brust ein beklemmendes Gefühl, was sich wie Herzstolpern anfühlt, aber wahrscheinlich keins ist.

Was ich aber nich genau weis. Was mich auch stört, das ich immer mein Herzschlag merke. Diesen haben ich ja früher auch nicht so war genommen.

Laut meinem Kardiologen sollte das Herzstolpern bei Sport und Yoga besser werden. Hat jemand damit Erfahrung wie lange sowas dauert? Vor paar Tagen hatte ich wieder ein langzeit EKG es wurden 300 SVES  vestgestellt.  Jedoch habe ich jetzt schon 2 mal bei ES schwindel gehabt. Ich habe gehört das es nicht gut ist. Stimmt das? Habe dadurch jetzt wieder Angst das diese ES gefährlich sind. Beim Kraftsport geht mein Herz schon mal auf gefühlte 160 hoch. Dann habe ich Angst das der Puls nicht mehr runter geht und ich mein Herzen eher schaden tue.

Ich habe außerden von jemanden gehört das Extrasystolen sogar auf eine art gut sein sollen. Denn wenn es keine gebe wäre es eher Gefährlich, Stimmt das? Was kann ich machen damit ich keine Angst mehr vor dem Herzstolpern und evtl. Krankheiten habe

Helfen Sie mit Ihrer Bewertung: Ja, dieses Thema ist hilfreich!

0
Bisherige Antworten
Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
13.06.2019, 11:46 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo MR1980,

wie lange es dauert, bis sich die Symptomatik durch den Sport und das Yoga verbessert, ist individuell sehr unterschiedlich und kann man so nicht vorhersagen. Sicher wäre es in Ihrem Fall auch ratsam sich psychologische Unterstützung zu suchen. Ansonsten kann es sicher hilfreich sein, wenn Sie feste Routinen entwickeln. Dadurch minimiert Dich Streß, der ja auch Auslöser und Verstärker für Extrasystolen sein kann. Das was Sie schreiben klingt auf jeden Fall nach einem guten Plan und Vorhaben mit dem Sport.

Es stimmt schon, dass Begleitsymptome, wie also Schwindel oder ähnliches, immer auch abgeklärt werden. Aber auch hier gilt, dass dies nicht prinzipiell gefährlich ist. Sondern auch dabei gilt, wenn das Herz sonst in Ordnung ist, ist das kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Beitrag melden
13.06.2019, 12:12 Uhr
Kommentar

Stimmt es wirklich das jeder Mensche Extrasystolen hat? Denn immer wenn ich mal Freunde oder Bekannte danach frage, kennen diese sowas nicht, Da kommt man sich dann immer veralbert vor.

Lifeline Gesundheitsteam
Beitrag melden
17.06.2019, 08:16 Uhr
Antwort von Lifeline Gesundheitsteam

Hallo MR1980,

also „jeder“ Mensch ist sicher übertrieben, aber sehr viele Menschen haben Extrasystole. In den meisten Fällen machen diese auch keinerlei Symptom, so dass die meisten Menschen gar nicht wissen, dass sie welche haben. Es kann also durchaus sein, dass so einige Ihrer Bekannten und Freunde Extrasystolen hat, es aber schlichtweg nicht weiß, da sie keine Symptome haben.

Mit freundlichen Grüßen 

Lifeline Gesundheitsteam 

Diskussionsverlauf
Stellen Sie selbst eine Frage!

...an andere Nutzer der Lifeline-Community oder unsere Experten

Stichwortsuche in Fragen und Antworten

Durchstöbern Sie anhand der für Sie interessanten Begriffe aus Gesundheit und Medizin die Beiträge und Foren in der Lifeline-Community.

Übersicht: Herz und Kreislauf