Hallo,
bei mir tritt schon seit einigen Jahren immer mal wieder ein kurzes Herzrasen auf, dass nur wenige (schätzungsweise 5 bis maximal 7) Sekunden dauert. Das Herzrasen beginnt und endet plötzlich, der Puls ist dabei regelmäßig. Ab und zu stolpert das Herz allerdings auch kurz und unregelmäßig vor sich hin (ebenfalls nur wenige Sekunden). Leider konnte eine solche Episode aufgrund der Kürze der Dauer noch nie aufgezeichnet werden. Ende April habe ich erneut ein Langzeit-EKG, ich befürchte allerdings, dass wie meist an diesem Tag alles ruhig ist. Mit einem Event-Recorder wird wahrscheinlich auch keine Aufzeichnung möglich sein, da die "Anfälle" wie gesagt so kurz sind. Ansonsten wurde mein Herz bisher immer als gesund befundet.
Ich habe jetzt allerdings doch ein bisschen Angst, dass es sich bei dem kurzen unregelmäßigen Herzstolpern um Vorhofflimmern handelt könnte. Wie wahrscheinlich ist das bei nicht vorhandenen Risikofaktoren (ich bin wie gesagt herzgesund, normalgewichtig, Nichtraucher, kein Alkohol, kein Bluthochdruck, weiblich 46 Jahre alt). Oder handelt es sich dabei doch eher um ein harmloses "normales" Herzstolpern bzw. Extrasystolen? Und wäre im Falle des Falles das Schlaganfallrisiko bereits erhöht, wenn Vorhofflimmern vorläge, dass nur wenige Sekunden dauert?
Vielen Dank!